Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das Krokodil, 3 Euro Tier-Taler
Tiertaler Vorderseite
Das Krokodil, 3 Euro Tier Taler

3-Euro-Tier-Taler
Das Krokodil

Artikelnummer 21793

€  9,90

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 3
Verfügbarkeit ausverkauft

Das berühmt-berüchtigte Krokodil hat nicht zufällig ein echsenartiges und urzeitlich anmutendes Aussehen: Neben den Vögeln bilden Krokodile die zweite heute noch lebende Gruppe an Archosauriern, zu denen auch die ausgestorbenen Dinosaurier gehören. – Der Tier-Taler Krokodil leuchtet im Dunkeln nach; dessen Nennwert beträgt 3 Euro; er ist Zahlungsmittel in Österreich. – Eine Münze mit vielen Besonderheiten.

Wissenswertes über das Krokodil aus erster Hand

Manuela Sirny, im Tiergarten Schönbrunn Revierleiterin des Terrarienhauses, hat der Münze Österreich Interessantes über ihren Arbeitsalltag mit den Krokodilen verraten: Wir füttern unseren Krokodilen in erster Linie tote Mäuse und Ratten. Die Fütterung findet zwei Mal pro Woche statt. Als Belohnung, wenn sie etwas richtig gemacht haben, bekommt jedes Tier fünf Mäuse, also 10 Mäuse in der Woche. Krokodile liegen entweder an Land herum und wärmen sich auf, oder sie lassen sich im Wasser treiben. Sie halten es lange ohne Nahrung aus. In der Natur erwischen sie oft wochenlang kein Beutetier.

Krokodile sind sehr geschickte Lauerjäger, sie warten, harren aus. Auch bei uns liegen sie oft lange Zeit regungslos am selben Fleck. Deswegen sagen immer wieder Zoobesucher: ‚Das ist ja eh nicht echt, das bewegt sich gar nicht.’ Aber das ist eben typisch für Krokodile. Sie sind ortstreu und würden niemals ihr Revier verlassen, um auf Jagd zu gehen. Wenn aber einmal Beute bei ihnen vorbei kommt, müssen sie blitzschnell zuschlagen. Wer weiß, wann die nächste Gelegenheit kommt.

Was Krokodile vom Menschen halten? Schwierig zu sagen, sie bauen auf jeden Fall keine persönliche Beziehung zu uns auf. Aber unsere Stimmen erkennen sie schon. Wenn ich zum Beispiel ‚Bub!’ rufe, kommt er. Er würde aber nicht reagieren, wenn ein Besucher rufen würde. Sie sind intelligenter, als man vielleicht vermuten würde. Aber ich glaube nicht, dass der Bub sich zum Beispiel denkt: ‚Ha, super, die Manu ist heute wieder da!’“

Die Münze

Die Wertseite zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie „Die bunte Welt der Tiere“. Auf der anderen Seite liegt ein Beulenkrokodil in Farbe auf einer Sandbank. Dahinter ist eine Mangrovenlandschaft mit zwei Flamingos zu sehen. – Im Dunkeln schimmert das Krokodil grünlich.

Ausgabetag 7. Juni 2017
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Anna Schlindner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Buntmetall
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 50.000

Das berühmt-berüchtigte Krokodil hat nicht zufällig ein echsenartiges und urzeitlich anmutendes Aussehen: Neben den Vögeln bilden Krokodile die zweite heute noch lebende Gruppe an Archosauriern, zu denen auch die ausgestorbenen Dinosaurier gehören. – Der Tier-Taler Krokodil leuchtet im Dunkeln nach; dessen Nennwert beträgt 3 Euro; er ist Zahlungsmittel in Österreich. – Eine Münze mit vielen Besonderheiten.

Wissenswertes über das Krokodil aus erster Hand

Manuela Sirny, im Tiergarten Schönbrunn Revierleiterin des Terrarienhauses, hat der Münze Österreich Interessantes über ihren Arbeitsalltag mit den Krokodilen verraten: Wir füttern unseren Krokodilen in erster Linie tote Mäuse und Ratten. Die Fütterung findet zwei Mal pro Woche statt. Als Belohnung, wenn sie etwas richtig gemacht haben, bekommt jedes Tier fünf Mäuse, also 10 Mäuse in der Woche. Krokodile liegen entweder an Land herum und wärmen sich auf, oder sie lassen sich im Wasser treiben. Sie halten es lange ohne Nahrung aus. In der Natur erwischen sie oft wochenlang kein Beutetier.

Krokodile sind sehr geschickte Lauerjäger, sie warten, harren aus. Auch bei uns liegen sie oft lange Zeit regungslos am selben Fleck. Deswegen sagen immer wieder Zoobesucher: ‚Das ist ja eh nicht echt, das bewegt sich gar nicht.’ Aber das ist eben typisch für Krokodile. Sie sind ortstreu und würden niemals ihr Revier verlassen, um auf Jagd zu gehen. Wenn aber einmal Beute bei ihnen vorbei kommt, müssen sie blitzschnell zuschlagen. Wer weiß, wann die nächste Gelegenheit kommt.

Was Krokodile vom Menschen halten? Schwierig zu sagen, sie bauen auf jeden Fall keine persönliche Beziehung zu uns auf. Aber unsere Stimmen erkennen sie schon. Wenn ich zum Beispiel ‚Bub!’ rufe, kommt er. Er würde aber nicht reagieren, wenn ein Besucher rufen würde. Sie sind intelligenter, als man vielleicht vermuten würde. Aber ich glaube nicht, dass der Bub sich zum Beispiel denkt: ‚Ha, super, die Manu ist heute wieder da!’“

Die Münze

Die Wertseite zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie „Die bunte Welt der Tiere“. Auf der anderen Seite liegt ein Beulenkrokodil in Farbe auf einer Sandbank. Dahinter ist eine Mangrovenlandschaft mit zwei Flamingos zu sehen. – Im Dunkeln schimmert das Krokodil grünlich.

Ausgabetag 7. Juni 2017
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Anna Schlindner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Buntmetall
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 50.000

Andere Produkte der Serie Die bunte Welt der Tiere

    Der Eisvogel, 3-Euro Tier-Taler

3-Euro-Tier-Taler
Der Eisvogel

    Tier Taler Flusskrebs, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Flusskrebs

    3-Euro-Tier-Taler, der Hai ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Hai

    3-Euro-Tier-Taler, der Frosch

3-Euro-Tier-Taler
Der Frosch

    3 Euro Tier Taler, die Eule

3-Euro-Tier-Taler
Die Eule

    Tier Taler der Papagei, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Papagei

    3-Euro-Tier-Taler, Der Tiger

3-Euro-Tier-Taler
Der Tiger

    3-Euro-Tier-Taler, Die Fledermaus

3-Euro-Tier-Taler
Die Fledermaus

    3-Euro Muenze Tiert-Taler Schildkröte 2019

3-Euro-Tier-Taler
Die Schildkröte

    3 Euro Tier Taler Der Wolf

3-Euro-Tier-Taler
Der Wolf

    3-Euro-Tier-Taler, der Fischotter ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Fischotter