Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

3-Euro-Tier-Taler Fischotter
Tier-Taler die Fledermaus
3-Euro-Tier-Taler, Fischotter dunkel

3-Euro-Tier-Taler
Der Fischotter

Artikelnummer 23618

€  9,90

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 1
Verfügbarkeit ausverkauft

Der elfte und zugleich vorletzte Tier-Taler ist dem Fischotter gewidmet: Er wird zu den Hundeartigen gezählt, besitzt ein wasserfestes Fell, sein stromlinienförmiger Körper macht ihn zu einem ausgezeichneten Schwimmer und Taucher. - Er ist sehr auf Heimlichkeit bedacht. Wo er gerade ist, kann man nur vermuten. Wo er war, hat er Spuren hinterlassen.

Der Heimlichtuer

Christina Wolf-Petre, Artenschutzexpertin beim World Wide Fund For Nature (WWF) berichtet: „Einen Fischotter zu sehen, ist ein riesiges Glück und aufgrund seiner Lebensweise sehr selten. Leichter ist es da, Spuren zu entdecken: Schleifspuren seines Schwanzes, Trittsiegel auf dem zugefrorenen Bachlauf, seine Rutsche ins Wasser oder die Reste seiner Mahlzeit.

Fischotter sind optimal an Schwimmen und Tauchen angepasst: Der Schwanz hilft ihnen dabei, zu steuern und zu stabilisieren. Das Fell ist absolut wasserdicht. Pro einem Quadratzentimeter wachsen zirka 50000 Haare. Zum Vergleich: Beim Menschen sind es zirka 120. Wenn er schwimmt, bleiben zwischen den Haaren kleine Luftbläschen zurück. Dieser Luftpolster isoliert besser als eine dicke Fettschicht. Ein weiteres Zeichen für das Dasein eines Fischotters: Aufsteigende Luftbläschen ziehen eine Spur durch das Wasser und verraten uns so, wo sich der Otter gerade unter Wasser befindet.

In Österreich war der Fischotter seit jeher heimisch und teilte sich mit den Fischen problemlos den Lebensraum der Gewässer-Ökosysteme. Zwischen 1880 und 1950 wurde er dann als Plage angesehen. Fischer und Jäger verfolgten ihn gnadenlos, da sie meinten, er würde Flüsse und Bäche plündern. Im 19. Jahrhundert verringerte sich sein Bestand noch dazu dadurch, dass die Katholiken ihn zur Fastenspeise erklärten: mit der Begründung, Fischotter seien genauso wie Fische Wassertiere. Somit war es erlaubt, ihn in der Fastenzeit zu verspeisen. Nach der fast völligen Ausrottung erholt sich der Bestand der Art in den letzten zwei Jahrzehnten langsam wieder.“

Die Münze

Die Wertseite des färbigen 3-Euro-Tier-Talers „Der Fischotter“ (Buntmetall, Auflage 50.000 Stück) zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie. Auf der anderen Seite ist im Vordergrund ein färbig bedruckter Fischotter zu sehen, der im Dunkeln schimmert.

Ausgabetag 12. Juni 2019
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Rastl
Durchmesser 34,00 mm
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2019 50.000

Der elfte und zugleich vorletzte Tier-Taler ist dem Fischotter gewidmet: Er wird zu den Hundeartigen gezählt, besitzt ein wasserfestes Fell, sein stromlinienförmiger Körper macht ihn zu einem ausgezeichneten Schwimmer und Taucher. - Er ist sehr auf Heimlichkeit bedacht. Wo er gerade ist, kann man nur vermuten. Wo er war, hat er Spuren hinterlassen.

Der Heimlichtuer

Christina Wolf-Petre, Artenschutzexpertin beim World Wide Fund For Nature (WWF) berichtet: „Einen Fischotter zu sehen, ist ein riesiges Glück und aufgrund seiner Lebensweise sehr selten. Leichter ist es da, Spuren zu entdecken: Schleifspuren seines Schwanzes, Trittsiegel auf dem zugefrorenen Bachlauf, seine Rutsche ins Wasser oder die Reste seiner Mahlzeit.

Fischotter sind optimal an Schwimmen und Tauchen angepasst: Der Schwanz hilft ihnen dabei, zu steuern und zu stabilisieren. Das Fell ist absolut wasserdicht. Pro einem Quadratzentimeter wachsen zirka 50000 Haare. Zum Vergleich: Beim Menschen sind es zirka 120. Wenn er schwimmt, bleiben zwischen den Haaren kleine Luftbläschen zurück. Dieser Luftpolster isoliert besser als eine dicke Fettschicht. Ein weiteres Zeichen für das Dasein eines Fischotters: Aufsteigende Luftbläschen ziehen eine Spur durch das Wasser und verraten uns so, wo sich der Otter gerade unter Wasser befindet.

In Österreich war der Fischotter seit jeher heimisch und teilte sich mit den Fischen problemlos den Lebensraum der Gewässer-Ökosysteme. Zwischen 1880 und 1950 wurde er dann als Plage angesehen. Fischer und Jäger verfolgten ihn gnadenlos, da sie meinten, er würde Flüsse und Bäche plündern. Im 19. Jahrhundert verringerte sich sein Bestand noch dazu dadurch, dass die Katholiken ihn zur Fastenspeise erklärten: mit der Begründung, Fischotter seien genauso wie Fische Wassertiere. Somit war es erlaubt, ihn in der Fastenzeit zu verspeisen. Nach der fast völligen Ausrottung erholt sich der Bestand der Art in den letzten zwei Jahrzehnten langsam wieder.“

Die Münze

Die Wertseite des färbigen 3-Euro-Tier-Talers „Der Fischotter“ (Buntmetall, Auflage 50.000 Stück) zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie. Auf der anderen Seite ist im Vordergrund ein färbig bedruckter Fischotter zu sehen, der im Dunkeln schimmert.

Ausgabetag 12. Juni 2019
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Rastl
Durchmesser 34,00 mm
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2019 50.000

Andere Produkte der Serie Die bunte Welt der Tiere

    3-Euro-Tier-Taler, der Frosch

3-Euro-Tier-Taler
Der Frosch

    3-Euro-Tier-Taler, Die Fledermaus

3-Euro-Tier-Taler
Die Fledermaus

    3-Euro-Tier-Taler, Das Krokodil

3-Euro-Tier-Taler
Das Krokodil

    3-Euro-Tier-Taler, Der Tiger

3-Euro-Tier-Taler
Der Tiger

    3-Euro Muenze Tiert-Taler Schildkröte 2019

3-Euro-Tier-Taler
Die Schildkröte

    3-Euro-Tier-Taler, der Hai ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Hai

    3 Euro Tier Taler Der Wolf

3-Euro-Tier-Taler
Der Wolf

    Der Eisvogel, 3-Euro Tier-Taler

3-Euro-Tier-Taler
Der Eisvogel

    3 Euro Tier Taler, die Eule

3-Euro-Tier-Taler
Die Eule

    Tier Taler Flusskrebs, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Flusskrebs

    Tier Taler der Papagei, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Papagei