Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

2019 Lebensfreude Kupfer
5 Euro Lebensfreude Kupfer

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

Artikelnummer 21801

€  5,00

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 20
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Fröhlichkeit im Überfluss, das möge die Neujahrsmünze bescheren. Was wäre besser als Musik geeignet, die Lebenslust zu steigern! – 2019 ist es 150 Jahre her, dass die Wiener Staatsoper zum ersten Mal ihre Besucher entzückt hat. – Der Glücksbringer verhelfe seinem Besitzer im kommenden Jahr zum Wertvollsten, das es gibt: Lebensfreude.

In gehobener Stimmung

Musik ist Lebensfreude, und Lebensfreude ist voller Musik. Ist doch Musik nicht nur der Liebe Nahrung, sondern auch ein Schlüssel zum Glücklichsein.

Seit 150 Jahren beglückt die Wiener Staatsoper ihre Besucher. Bereits Ende 1861 hatte der Bau des Monumentalgebäudes am Ring nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll begonnen. Am 25. Mai 1869 konnte das im Stil der Neorenaissance errichtete Haus schließlich eröffnet werden; unter den Gästen: Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Auf dem Programm dieses allerersten Opernabends stand Mozarts Don Giovanni.

Wie kaum eine andere Kunstform taugt Musik dazu, das Einerlei zu durchbrechen und aus dem Alltag ein Fest zu machen. – Das Jahr 2019 möge unterlegt sein von Ihren Lieblingsmelodien. Ihre Lebensfreude möge über alles triumphieren.

Die Münze

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Die andere Seite zeigt eine nach vorne schreitende Frau mit teilweise nacktem Oberkörper und Schmetterlingsflügeln, umhüllt von einem wallenden Gewand. Von rechts streut ihr ein Mädchen Blumen. – Das Münzbild ist die Interpretation eines in der Staatsoper befindlichen Wandgemäldes mit dem Titel „Ballett“, geschaffen von dem österreichischen Historienmaler Franz Dobiaschofsky (1818–1867).

Ausgabetag 5. Dezember 2018
Qualität Normalprägung
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2018 200.000 50.000

Fröhlichkeit im Überfluss, das möge die Neujahrsmünze bescheren. Was wäre besser als Musik geeignet, die Lebenslust zu steigern! – 2019 ist es 150 Jahre her, dass die Wiener Staatsoper zum ersten Mal ihre Besucher entzückt hat. – Der Glücksbringer verhelfe seinem Besitzer im kommenden Jahr zum Wertvollsten, das es gibt: Lebensfreude.

In gehobener Stimmung

Musik ist Lebensfreude, und Lebensfreude ist voller Musik. Ist doch Musik nicht nur der Liebe Nahrung, sondern auch ein Schlüssel zum Glücklichsein.

Seit 150 Jahren beglückt die Wiener Staatsoper ihre Besucher. Bereits Ende 1861 hatte der Bau des Monumentalgebäudes am Ring nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll begonnen. Am 25. Mai 1869 konnte das im Stil der Neorenaissance errichtete Haus schließlich eröffnet werden; unter den Gästen: Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Auf dem Programm dieses allerersten Opernabends stand Mozarts Don Giovanni.

Wie kaum eine andere Kunstform taugt Musik dazu, das Einerlei zu durchbrechen und aus dem Alltag ein Fest zu machen. – Das Jahr 2019 möge unterlegt sein von Ihren Lieblingsmelodien. Ihre Lebensfreude möge über alles triumphieren.

Die Münze

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Die andere Seite zeigt eine nach vorne schreitende Frau mit teilweise nacktem Oberkörper und Schmetterlingsflügeln, umhüllt von einem wallenden Gewand. Von rechts streut ihr ein Mädchen Blumen. – Das Münzbild ist die Interpretation eines in der Staatsoper befindlichen Wandgemäldes mit dem Titel „Ballett“, geschaffen von dem österreichischen Historienmaler Franz Dobiaschofsky (1818–1867).

Ausgabetag 5. Dezember 2018
Qualität Normalprägung
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2018 200.000 50.000

Andere Produkte der Serie Neujahrsmünzen

    Neujahrsmünze 2021 Janus

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

    Neujahrsmünze 2018 Kupfer

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

Neujahrsmünze 2024
365 + 1 Tag Glück in Silber

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Silber Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Kupfer Rückseite

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“

Neujahrsmünze 2024
365 + 1 Tag Glück in Kupfer

Silbermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

Silbermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

    Neujahrsmünze 2021 Janus im Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

    Kupfermünze Donauwalzer

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer Normalprägung

    Lebensfreude 2019 blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

    5-Euro-Silbermünze Donauwalzer im Blister

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer

    Neujahrsmünze 2018 Silber

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Kupfermünzen
Neujahrsmünzen im Set 2024