Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Silbermünze Reise über den Wolken
Silbermünze Reisen über den Wolken
Silbermünze Reisen über den Wolken

Silbermünze
Reisen über den Wolken

Artikelnummer 24599

€  59,40

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 10
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Der fliegende Bus

Mit der dritten von vier Münzen der Serie „Dem Himmel entgegen“ landen wir sicher in der jüngeren Vergangenheit, als sich der Traum vom Fliegen für immer mehr Menschen erfüllte. Eine technische Höchstleistung stellt der Airbus A380 dar, das größte Passagierflugzeug der Welt, seit 2007 im Einsatz. Man stelle sich vor: 421 Tonnen erheben sich in die Lüfte und bringen bis zu 853 Reisende in nur wenigen Stunden in fernste Länder und Städte. Das hätten sich die kühnen Männer in ihren fliegenden Kisten nie träumen lassen!

Luxus wird Standard

Man staune, wie schnell sich der Flugverkehr entwickelte: Schon 1919 wurde der erste Personenluftverkehr der Welt mit Flügen zwischen Berlin und Weimar eröffnet. Die engen, lauten und unbeheizten Kabinen boten maximal zehn Personen Platz. In dieser Frühzeit hatten sich die Passagiere auf eine Waage zu stellen. Auch wenn der Pilot somit genau wusste, wie viel Gewicht er an Bord hatte, das Fliegen blieb abenteuerlich: Notlandungen waren häufig.

Nach dem zweiten Weltkrieg kam der Liniendienst über den Atlantik auf. Seit den 1970er Jahren werden Großraumflugzeuge eingesetzt. Das Fliegen demokratisierte sich, insofern es für immer mehr Menschen erschwinglich wurde. Das Flugzeug wurde zum Massenverkehrsmittel. Was Luxus gewesen war, wurde Standard.

Beispielhaft für diese Entwicklung steht der Airbus A380. Zur Verringerung des Luftwiderstandes und um mehr Passagieren Platz zu bieten, besitzt er kein aufgesetztes Oberdeck über dem Vorderrumpf. Über die ganze Länge ist sein Rumpfquerschnitt elliptisch, 7,15 Meter breit und 8,40 Meter hoch. So wurde es möglich, statt einem, zwei durchgängige Passagierdecks unterzubringen.

Die Münzbilder

Die Wertseite zeigt die zweimotorige britische Propellermaschine Vickers VC.1 Viking, das erste Passagierflugzeug, das nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt wurde. Freiheitsstatue, Golden Gate Bridge und Palmen ergänzen das Münzbild und stehen für den aufkommenden Ferntourismus, der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu entwickeln begann.

Auf der anderen Seite sieht man den Ausschnitt eines Flughafens und – im Vordergrund – einen Airbus A380 im Landeanflug. Der stilisierte Ausschnitt eines Navigationsdisplays ist am Münzrand abgebildet.

„Reisen über den Wolken“ und die anderen drei Münzen der Serie „Dem Himmel entgegen“ versammeln und veranschaulichen die erstaunlichsten Entwicklungen in der Geschichte der Luftfahrt.

Ausgabetag 13. Mai 2020
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Dem Himmel entgegen
Nennwert 20 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 20,74 g / 0,66 oz
Gesamtgewicht 22,42 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2020 30.000

Der fliegende Bus

Mit der dritten von vier Münzen der Serie „Dem Himmel entgegen“ landen wir sicher in der jüngeren Vergangenheit, als sich der Traum vom Fliegen für immer mehr Menschen erfüllte. Eine technische Höchstleistung stellt der Airbus A380 dar, das größte Passagierflugzeug der Welt, seit 2007 im Einsatz. Man stelle sich vor: 421 Tonnen erheben sich in die Lüfte und bringen bis zu 853 Reisende in nur wenigen Stunden in fernste Länder und Städte. Das hätten sich die kühnen Männer in ihren fliegenden Kisten nie träumen lassen!

Luxus wird Standard

Man staune, wie schnell sich der Flugverkehr entwickelte: Schon 1919 wurde der erste Personenluftverkehr der Welt mit Flügen zwischen Berlin und Weimar eröffnet. Die engen, lauten und unbeheizten Kabinen boten maximal zehn Personen Platz. In dieser Frühzeit hatten sich die Passagiere auf eine Waage zu stellen. Auch wenn der Pilot somit genau wusste, wie viel Gewicht er an Bord hatte, das Fliegen blieb abenteuerlich: Notlandungen waren häufig.

Nach dem zweiten Weltkrieg kam der Liniendienst über den Atlantik auf. Seit den 1970er Jahren werden Großraumflugzeuge eingesetzt. Das Fliegen demokratisierte sich, insofern es für immer mehr Menschen erschwinglich wurde. Das Flugzeug wurde zum Massenverkehrsmittel. Was Luxus gewesen war, wurde Standard.

Beispielhaft für diese Entwicklung steht der Airbus A380. Zur Verringerung des Luftwiderstandes und um mehr Passagieren Platz zu bieten, besitzt er kein aufgesetztes Oberdeck über dem Vorderrumpf. Über die ganze Länge ist sein Rumpfquerschnitt elliptisch, 7,15 Meter breit und 8,40 Meter hoch. So wurde es möglich, statt einem, zwei durchgängige Passagierdecks unterzubringen.

Die Münzbilder

Die Wertseite zeigt die zweimotorige britische Propellermaschine Vickers VC.1 Viking, das erste Passagierflugzeug, das nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt wurde. Freiheitsstatue, Golden Gate Bridge und Palmen ergänzen das Münzbild und stehen für den aufkommenden Ferntourismus, der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu entwickeln begann.

Auf der anderen Seite sieht man den Ausschnitt eines Flughafens und – im Vordergrund – einen Airbus A380 im Landeanflug. Der stilisierte Ausschnitt eines Navigationsdisplays ist am Münzrand abgebildet.

„Reisen über den Wolken“ und die anderen drei Münzen der Serie „Dem Himmel entgegen“ versammeln und veranschaulichen die erstaunlichsten Entwicklungen in der Geschichte der Luftfahrt.

Ausgabetag 13. Mai 2020
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Dem Himmel entgegen
Nennwert 20 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 20,74 g / 0,66 oz
Gesamtgewicht 22,42 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2020 30.000

Andere Produkte der Serie Dem Himmel entgegen

    Der Traum vom Fliegen Avers

Silbermünze
Der Traum vom Fliegen

20-Euro-Silbermünzen
Dem Himmel entgegen im Set

    20-Euro-Silbermünze Schneller als der Schall

Silbermünze
Schneller als der Schall

    20 Euro Silbermünze Ära des Motorfluges

Silbermünze
Die Ära des Motorflugs