Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

10 Euro Kupfermünze Standhaftigkeit
10 Euro Kupfermünze Standhaftigkeit

Kupfermünze
Standhaftigkeit Normalprägung

Artikelnummer 24604

€  10,00

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 20
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Die vierte Münze der Serie „Mit Kettenhemd und Schwert“ blickt weit zurück in der Geschichte der Johanniter. 1099, kurz nach der Eroberung der Stadt durch die Kreuzritter, gründeten sie in Jerusalem ein Spital. Die Bruderschaft erfüllte fürsorgerische Aufgaben, aber auch kriegerische. 900 Jahre später kennen die Johanniter nur noch eine Aufgabe: Unbeirrbar tätige Nächstenliebe zu üben.

Die Hilfsbereiten

Ein achtspitziges weißes Kreuz auf rotem Grund. Viele haben dieses Wappen, das Erkennungszeichen der Johanniter, schon einmal gesehen. Forscht man nach den Wurzeln dieser Rettungsorganisation, so findet man sich in einem Ritterorden wieder, mehr als 900 Jahren vor unserer Zeit. Der Orden vom Hospital des Heiligen Johannes wurde 1099 in Jerusalem von Fra’ (Bruder) Gerhard von Thum gegründet.

Das achtspitzige Kreuz gilt als Symbol für den Kampf gegen Krankheit und Verlassenheit, Heimatlosigkeit und Hunger, Lieblosigkeit und Schuld, Gleichgültigkeit und Unglaube. Schon bald erweiterten die Johanniter ihr Portfolio; zusätzlich zu den karitativen und religiösen Aufgaben erfüllten sie nun auch militärische und unternehmerische. Sie kümmerten sich um den Schutz und den Transport der Pilger, unterhielten Niederlassungen in den wichtigsten Hafenstädten des Mittelmeerraums und eine Art Linienschifffahrt zwischen West und Ost. 1130 finden sich erstmals bewaffnete Brüder in den Reihen des Ordens. Ab 1136 erhielt die Bruderschaft Kontrolle über zahlreiche wichtige Burgen im Heiligen Land.

Im 16. Jahrhundert dann ging aus diesem Orden der katholische „Souveräne Orden der Malteser“ und der protestantische Johanniterorden hervor. Verbindendes Element beider Gemeinschaften ist bis heute die Aufgabe, Leid und Elend zu lindern.

Die Münzbilder

Die Wertseite zeigt einen Ritter des Johanniterordens mit gezogenem Schwert und Schild. Neben ihm ist das Wappen des Ordens abgebildet. Dieses wird von einem heraldischen Hippokamp gehalten. Halb Pferd, halb Fisch, stammt dieses Fabelwesen aus der griechischen Mythologie.

Auf der anderen Seite ist im Vordergrund ein Johanniter abgebildet, der an einem Marktstand mit einem Kaufmann verhandelt. – Das Wappen der Münze in der hohen Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ ist farbig bedruckt.

Die vierte von fünf Münzen der historisch bewanderten Ritterserie „Mit Kettenhemd und Schwert.

2020 Standhaftigkeit (PDF | 560.83 KB)

Ausgabetag 14. Oktober 2020
Qualität Normalprägung
Serie Mit Kettenhemd und Schwert
Nennwert 10 Euro
Graveure Anna Schlindner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Kupfer Cu 999
Gesamtgewicht 15,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2020 130.000 30.000 30.000

Die vierte Münze der Serie „Mit Kettenhemd und Schwert“ blickt weit zurück in der Geschichte der Johanniter. 1099, kurz nach der Eroberung der Stadt durch die Kreuzritter, gründeten sie in Jerusalem ein Spital. Die Bruderschaft erfüllte fürsorgerische Aufgaben, aber auch kriegerische. 900 Jahre später kennen die Johanniter nur noch eine Aufgabe: Unbeirrbar tätige Nächstenliebe zu üben.

Die Hilfsbereiten

Ein achtspitziges weißes Kreuz auf rotem Grund. Viele haben dieses Wappen, das Erkennungszeichen der Johanniter, schon einmal gesehen. Forscht man nach den Wurzeln dieser Rettungsorganisation, so findet man sich in einem Ritterorden wieder, mehr als 900 Jahren vor unserer Zeit. Der Orden vom Hospital des Heiligen Johannes wurde 1099 in Jerusalem von Fra’ (Bruder) Gerhard von Thum gegründet.

Das achtspitzige Kreuz gilt als Symbol für den Kampf gegen Krankheit und Verlassenheit, Heimatlosigkeit und Hunger, Lieblosigkeit und Schuld, Gleichgültigkeit und Unglaube. Schon bald erweiterten die Johanniter ihr Portfolio; zusätzlich zu den karitativen und religiösen Aufgaben erfüllten sie nun auch militärische und unternehmerische. Sie kümmerten sich um den Schutz und den Transport der Pilger, unterhielten Niederlassungen in den wichtigsten Hafenstädten des Mittelmeerraums und eine Art Linienschifffahrt zwischen West und Ost. 1130 finden sich erstmals bewaffnete Brüder in den Reihen des Ordens. Ab 1136 erhielt die Bruderschaft Kontrolle über zahlreiche wichtige Burgen im Heiligen Land.

Im 16. Jahrhundert dann ging aus diesem Orden der katholische „Souveräne Orden der Malteser“ und der protestantische Johanniterorden hervor. Verbindendes Element beider Gemeinschaften ist bis heute die Aufgabe, Leid und Elend zu lindern.

Die Münzbilder

Die Wertseite zeigt einen Ritter des Johanniterordens mit gezogenem Schwert und Schild. Neben ihm ist das Wappen des Ordens abgebildet. Dieses wird von einem heraldischen Hippokamp gehalten. Halb Pferd, halb Fisch, stammt dieses Fabelwesen aus der griechischen Mythologie.

Auf der anderen Seite ist im Vordergrund ein Johanniter abgebildet, der an einem Marktstand mit einem Kaufmann verhandelt. – Das Wappen der Münze in der hohen Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ ist farbig bedruckt.

Die vierte von fünf Münzen der historisch bewanderten Ritterserie „Mit Kettenhemd und Schwert.

2020 Standhaftigkeit (PDF | 560.83 KB)

Ausgabetag 14. Oktober 2020
Qualität Normalprägung
Serie Mit Kettenhemd und Schwert
Nennwert 10 Euro
Graveure Anna Schlindner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Kupfer Cu 999
Gesamtgewicht 15,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2020 130.000 30.000 30.000

Andere Produkte der Serie Mit Kettenhemd und Schwert

    2021 10-Euro Silbermünze Brüderlichkeit Polierte Platte Avers

Silbermünze
Brüderlichkeit Polierte Platte

    10 Euro Silbermünze Tapferkeit

Silbermünze
Tapferkeit Handgehoben

    10-Euro Kupfermünze Brüderlichkeit Avers

Kupfermünze
Brüderlichkeit

    Brüderlichkeit

Silbermünze
Brüderlichkeit Handgehoben

    10 Euro Silbermünze Tapferkeit

Silbermünze
Tapferkeit Polierte Platte

10-Euro-Silbermünzen
Mit Kettenhemd und Schwert Set – Polierte Platte

    10 Euro Abenteuer Blister

Silbermünze
Abenteuer Handgehoben

Kupfermünzen
Set Mit Kettenhemd und Schwert – Normalprägung

    Silbermünze, Ritterlichkeit, polierte Platte

Silbermünze
Ritterlichkeit Polierte Platte

    10 Euro Silbermünze Standhaftigkeit

Silbermünze
Standhaftigkeit Polierte Platte

Silbermünzen
Set Mit Kettenhemd und Schwert – Handgehoben

    10 Euro Kupfermünze Tapferkeit

Kupfermünze
Tapferkeit

    Silbermünze, Ritterlichkeit

Silbermünze
Ritterlichkeit Handgehoben

    10 Euro Kupfermünze Ritterlichkeit Vorderseite

Kupfermünze
Ritterlichkeit

    10 Euro Kupfermünze Abenteuer Avers

Kupfermünze
Abenteuer

    Sammelalbum Ritterserie

Sammelalbum für Rittermünzen
Mit Kettenhemd und Schwert

    10 Euro Silbermünze Abenteuer Proof Avers

Silbermünze
Abenteuer Polierte Platte

    10 Euro Silbermünze Standhaftigkeit

Silbermünze
Standhaftigkeit Handgehoben