Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
{{record.ShortDescription}}
In nur dreieinhalb Stunden von Paris nach New York? Doch, das geht, das war einmal möglich. Die vierte und letzte Luftfahrt-Münze ist dem Star unter den Passagierflugzeugen gewidmet: der Concorde, deutsch: Eintracht, gemeinsam entwickelt von der britischen und französischen Luftfahrtindustrie. – Haben Sie Teil an der glamourösesten und abgehobensten Episode in der Geschichte der Luftfahrt!
Der Mensch beneidete seit jeher die Götter um die Fähigkeit, durch die Luft zu reisen. Ihnen dieses Privileg streitig zu machen, das traute er sich nicht (zu). Aber an den Vögeln wollte er sich ein Beispiel nehmen, daran, wie sie ohne Mühe in der Luft tanzten und schwebten. Unzählige Versuche wurden unternommen, ebenso viele Irrtümer begangen. Lange Zeit wurden diese himmelsstürmerischen Ambitionen nicht belohnt; der Boden der Realität ließ sich nicht so einfach verlassen.
Erst als man im Laufe des 19. Jahrhunderts allmählich davon abkam, Vogelflügel nachzubauen und den Schlagflug imitieren zu wollen, erfüllte sich der Traum vom Fliegen. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Luftfahrt mit erstaunlicher Rasanz. Man stelle sich vor: Paul Cornus „fliegendes Fahrrad“ erreichte beim Erstflug 1907 eine Höhe von 30 cm und eine Flugdauer von 20 Sekunden. Nur 40 Jahre später, 1947, durchbrach die Bell X-1, ein Raketenflugzeug, die Schallmauer.
Die vierteilige Silbermünzen-Serie spannt einen weiten Bogen von den ersten kühnen Versuchen bis zur Allgegenwart des Menschen in höheren Sphären. Sie erzählt von genialen Konstrukteuren und mutigen Himmelsstürmern: von Ikarus, Otto Lilienthal, Igo Etrich oder Charles Lindbergh; und sie führt legendäre Flugzeugtypen vor Augen: die Junkers Ju 52, „Tante Ju“ genannt, oder den Inbegriff der Luxus-Luftfahrt, die Concorde. Wie auf immer andere, stets aber verwegene Art der Traum vom Fliegen wahr wurde.
__________________________________________
2019 Der Traum vom Fliegen
2019 Die Ära des Motorflugs
2020 Reisen über den Wolken
2020 Schneller als der Schall
Auflage in „Polierter Platte/Proof“: 30.000 Stück
__________________________________________
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.