Die Faszination des Goldes hat eine lange Geschichte. Seit etwa 7000 Jahren steht es für Wert und Eleganz. 1989 haben wir es geschafft, diese Faszination zu prägen. Mit dem Wiener Philharmoniker ist uns etwas gelungen, auf das wir stolz sind: Menschen in aller Welt haben Freude an ihm und der Sicherheit, die er ihnen gibt.
Und so gilt der goldene Wiener Philharmoniker auf allen Kontinenten auch als hervorragende Anlage. Kenner wissen zu schätzen, dass wir bei der Herstellung die höchsten Anforderungen an Reinheit und Nachhaltigkeit stellen. Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir weiter. Mit viel Wissen, Verantwortungsbewusstsein und Motivation. Das Resultat: mehr als nur Gold.
Gold ist der Inbegriff des Wertvollen. Sein Glanz hat auch mich schon als Kind fasziniert. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Als Generaldirektor der Münze Österreich bin ich für einen großen Teil des Goldschatzes der Republik Österreich verantwortlich. Unser Haus hat eine 825 Jahre lange Geschichte. Wir denken also in großen Zeitperioden. Das spürt man auch, wenn es darum geht woher wir unser Gold beziehen, wie wir miteinander arbeiten und umgehen und wieviel Qualität hier entsteht.
Seit 1989 produzieren wir in der Münze Österreich als Tochterunternehmen der Österreichischen Nationalbank den "Wiener Philharmoniker", eine der begehrtesten Goldmünzen weltweit. Wir arbeiten für unseren Philharmoniker nur mit den allerhöchsten Standards: ökologisch, sozial und technisch. Er ist mehr, als nur Gold. Dafür trage ich gerne die Verantwortung.
Mag. Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG
Das Echte, Archaische und Bleibende machen Gold aus. Sicherheit und Beständigkeit prägen seinen Ruf. Aber was unterscheidet die eine Goldmünze von der anderen? Und vor allem: Was hat der goldene Wiener Philharmoniker zu bieten? Einiges, wie wir finden.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro 2020
NormalprägungKlassische Weihnachten 2020 mit dem unbestrittenen Klassiker unter den Anlagemünzen: dem Wiener Philharmoniker, noch dazu dem feierlichen Anlass entsprechend eingepackt.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro 2016
NormalprägungDer unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,07 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 50 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro
NormalprägungDer unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,7 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 50 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.