Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Willkommen im Münzeclub

Im MünzeClub sind alle willkommen! Egal ob hochwertige Münzen Ihre Leidenschaft sind oder einfach ein Zufall Ihr Interesse geweckt hat – hier sammeln Sie Vorteile, unabhängig von Ihren Einkäufen. Mit Ihrem Beitritt tun Sie einen großen Schritt hinein in die wunderbare Welt der Münzen, und werden Teil einer Community, die sich auf den ideellen und materiellen Wert von Münzen versteht und deren Schönheit zu genießen weiß.

Treten Sie noch heute ein – völlig kostenlos und unverbindlich – und genießen Sie die folgenden Vorteile:

Anhänger mit Glücksjeton
  • Ihr Willkommenspaket: Ein kleines feines Willkommensgeschenk, nämlich einen Schlüsselanhänger mit aktuellem Glücksjeton. Den exquisiten Folder „Sinfonie aus Silber, Gold, Platin und Leidenschaft“. Einen Folder zum Thema Gold-Depot. Sowie Abo-Formulare, für den Fall, dass Sie sich künftige Münzen früh genug sichern wollen.
  • Ihr Gratis-Abo „Die Münze“ bzw. „Die Münze Junior“: Als Mitglied des MünzeClubs erhalten Sie viermal jährlich unsere Zeitschrift „Die Münze“ und erfahren alles über die neuesten Münzen und deren Themen. Speziell für unsere jungen Münzfreunde gibt es auch viermal jährlich unsere Zeitschrift „Münze Junior“. Beide Magazine sind über den Mein-Konto-Bereich/Newsletter, Münzeclub & Zeitschriften bestellbar
  • Einladungen zu Veranstaltungen: Die Münze Österreich veranstaltet zu besonderen Anlässen, wie Neuerscheinungen, Veranstaltungen und lädt Sie exklusiv dazu ein.
  • Spezielle Angebote und Vergünstigungen: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten auf unsere Produkte und Vergünstigungen bei Ausstellungen, Museen, Freizeitangeboten und vielem mehr.
  • Halbjahressendung: Sie haben als Clubmitglied die Wahl, sich die bestellten Produkte Ihres Abos halbjährlich in Sammelsendungen zusenden zu lassen. Dadurch sparen Sie Porto, ohne zusätzliche Kosten. Die Vorteile einer Halbjahreszustellung sind: Geringere Zustellkosten gegenüber Einzelsendungen. Zweimal pro Jahr kommen die Münzen Ihres Abos gesammelt zu Ihnen. Bequeme Zahlung der Halbjahressendung ausschließlich mittels Kreditkartenzahlung. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Die Zusendung erfolgt automatisch.
Clubkarte

——————————

Sie haben Fragen?

Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an uns: Telefonisch unter 01/717 15 oder per E-Mail an club@muenzeoesterreich.at. Oder werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich.

„Die Münze“

Das Magazin

Ihr Informationsvorsprung ist Goldes wert – aber kostenlos!

Als Mitglied des MünzeClubs erhalten Sie viermal jährlich unsere Zeitschrift „Die Münze“.

Und damit viermal jährlich News rund um Gold, Silber und Bronze: interessante Interviews, einen Überblick über unsere Aktivitäten, alles über die neuesten Münzen – und natürlich die aktuellsten Clubangebote!

Mitglied werden

Jetzt Vorteile sichern!

Als Mitglied im MünzeClub sammeln Sie nicht nur Münzen, sondern auch Vorteile. Werden Sie jetzt Mitglied – völlig kostenlos und unverbindlich.

  • Sie sind bereits in unserem Onlineshop registriert? Ändern Sie im Kundenkonto unter „Newsletter, MünzeClub & Zeitschriften“ einfach Ihren MünzeClub-Status.
  • Sie sind noch nicht registriert, dann bitte hier registrieren. Die Registrierung eröffnet Ihnen auch die Welt unseres Online-Shops.

Aktuelle Angebote für Club-Mitglieder

Besondere Veranstaltungen für Sie

Die Münze Österreich AG veranstaltet regelmäßig exklusive Events, zu denen auch Mitglieder des MünzeClubs eingeladen werden. Bitte zu den Events die Clubkarte nicht vergessen.

 

 

Kunstkammer Wien

Die Kunstkammer Wien ist weltweit die bedeutendste ihrer Art und seit 1. März 2013 in neuer Pracht wieder für alle zugänglich. Erleben Sie ein „Museum im Museum“: In 20 nach Themenschwerpunkten neu gestalteten Räumen eröffnet sich eine Welt des Schönen und Geistvollen, Kuriosen und Wunderbaren. Insgesamt können Sie in der Kunstkammer Wien rund 2.200 faszinierende Objekte bestaunen.

Für Mitglieder des MünzeClub gibt es eine exklusive Führung durch die Sammlung der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien.

Freitag, 22. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
www.khm.at

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Kunstkammer“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Kunsthistorisches Museum, Foto: © KHM-Museumsverband

Foto: © KHM-Museumsverband

Bad Ischl entdecken

Im Jahr 2024 wird das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bannerstadt den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen. Erstmals in der Geschichte findet sie im inneralpinen Raum statt. Insgesamt sind 23 Gemeinden zwischen Roitham am Traunfall und Bad Mitterndorf Teil der Kulturhauptstadt-Region.

Begeben Sie sich mit dem MünzeClub auf eine 90-minütige Entdeckungsreise und sehen Sie, was es im Rahmen einer Stadtführung alles zu erkunden gibt.

Wir verlosen 25x2 Tickets. Den Termin können Sie selbst bis 31. Dezember 2024 wählen. Suchen Sie sich einen Wunschtag aus!

Freie Terminwahl im Jahr 2024
Tourismusverband Bad Ischl, Auböckplatz 5, 4820 Bad Ischl, Österreich
www.badischl.at/stadtfuehrung

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Stadtführung“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

   

    Foto: © www.badischl.at, Leitner Daniel

Blick auf die Esplanade, Foto: © www.badischl.at, Leitner Daniel

Laternenschifffahrt

Auch im Jahr 2023 wird die wunderbare Laternenschifffahrt auf dem Wolfgangsee angeboten. Es geht mit einem Schiff der Wolfgangsee-Schifffahrt rund um die 16 Meter hohe Friedenslichtlaterne. An Bord spielt eine Musikgruppe und ein Erzähler liest Gedichte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit vor. Die Fahrt findet im Rahmen des Wolfgangsee Advent statt. 2023 feiert der Wolfgangseer Advent sein 20-Jahr-Jubiläum.

Erleben Sie mit dem MünzeClub eine exklusive Laternenschifffahrt auf dem Wolfgangsee während des Wolfgangseer Advents.

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17:15 Uhr
5360 St. Wolfgang, Salzburg, Österreich (Selbstanreise)

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Laternenfahrt“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Foto: © Spitzi-Foto, Shutterstock

Schwimmende Laterne vor St. Wolfgang, Foto: © Spitzi-Foto, Shutterstock

Weltmuseum Wien

Ethnologische Museen sind Archive mit Dokumenten der kulturellen Vielfalt und der Veränderungen der Kulturen der Welt. In ihrer Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden und mit dem, was alle Menschen miteinander verbindet, leisten ethnologische Museen einen wichtigen Beitrag zum Verständnis einer durch gesteigerte Mobilität und Kommunikation geschrumpften und auch durch Migrationsströme zunehmend multikulturellen Welt. Unsere Aufgabe ist es, gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen anhand unserer umfangreichen Sammlungen in den Kontext von heute einzubetten.

Erleben Sie mit dem MünzeClub eine exklusive Führung durch die Sammlung des Weltmuseum Wien.

Freitag, 12. Jänner 2024, 14:00 Uhr
Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich
www.weltmuseumwien.at

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Weltmuseum“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Welmuseum Wien, Foto: © KHM-Museumsverband

Foto: © KHM-Museumsverband

Konditorei Zauner – Bad Ischl

Begleitend zum Kulturhauptstadt-Jahr 2024 wird es in der Konditorei Zauner in Bad Ischl drei neue köstliche Kreationen geben. Die Europa-Torte im Design „Süßes Europa“, drei kleine Zaunertörtchen mit Europa-Aufleger sowie eine 5er-Pralinen-Stange mit Salz-Karamell-Trüffeln, die Europa-Trüffelkugel. Für alle Mitglieder des MünzeClubs haben wir hier ein besonderes Angebot.

Unter Vorlage der Clubkarte erhalten Sie vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember 2024 beim Kauf des kompletten Europa-Sets eine 2er-Zaunerstollen-Minis-Packung gratis dazu.

Konditorei Zauner, 4820 Bad Ischl

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Zauner“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

——————————

 

    Foto: © Konditorei Zauner / Heschl

Foto: © Konditorei Zauner / Heschl

Extra Tag. Extra Glück. Extra Gewinn

Das Jahr 2024 schenkt uns allen hoffentlich „365 + 1 Tag Glück“. Ein zusätzlicher Tag für uns alle, ein besonderer Tag für alle an einem Schalttag Geborenen. Diesen Tag wollen wir für alle Schalttag-Geborenen noch schöner machen: Deshalb schenkt die Münze Österreich allen an einem 29. Februar geborenen MünzeClub-Mitgliedern eine „365 + 1 Tag Glück“-Münze aus Kupfer. Schon jetzt wünschen wir allen 29. Februar-Geburtstagskindern einen fröhlichen Geburtstag – und auch allen anderen einen glücklichen Zusatztag.

Teilnahme unter Angabe der Kundennummer sowie eines Nachweises über das Geburtsdatum (Kopie eines Ausweises oder der Geburtsurkunde) unter dem Kennwort „Geburtstag“  an club@muenzeoesterreich.at oder auf dem Postweg an: Münze Österreich AG, Am Heumarkt 1, 1030 Wien, Österreich

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übermittlung der Ausweiskopie freiwillig erfolgt und die Münze Österreich AG diese Information ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und darüber hinaus nicht speichert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

——————————

 

    Geburtstagstorte, Foto: © Ruth Black, shutterstock

Foto: © Ruth Black, shutterstock

Sea Life München

Das Team von SEA LIFE vermittelt nicht nur die Wunder der Unterwasserwelt, sondern auch, welche Rolle jeder selbst bei der Pflege der Gewässer und Tiere spielen kann. Denn diese stehen durch viele vom Menschen verursachte Einflüsse wie Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel unter immensem Druck.

Für Mitglieder des MünzeClub verlosen wir 25x2 Tickets für den individuellen Besuch in Sea Life München.

SEA LIFE München, Willi-Daume-Platz 1, 80809 München, Selbstanreise
www.visitsealife.com

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Sea Life“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Tickets erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Anglerfisch, Foto: © Norbert Wu / Minden Pictures

Anglerfisch, Foto: © Norbert Wu / Minden Pictures

Besondere Angebote für Sie

Hier finden Sie unsere besonderen Angebote für Sie. Sammeln Sie vergünstigt unvergessliche Impressionen in Museen und Ausstellungen. Für Erholungssuchende gibt es eine Therme im Angebot. Besuchen Sie uns regelmäßig. Wir erneuern und erweitern laufend die Vergünstigungen.

Bitte die Clubkarte nicht vergessen. Die Ermäßigung erhalten Sie bei folgenden Partnern direkt vor Ort!

 

Spannende Münzreise

Besuchen Sie den Ursprung des Talers und des ersten Niobmotivs der Münze Österreich: Die Reise führt Sie in die Münzstadt Hall in Tirol. Dort gehen Sie drei Tage (zwei Übernachtungen) in der Region Hall-Wattens auf Entdeckungsreise. Neben dem ersten Taler der Welt, spektakulären Prägemaschinen und der größten Silbermedaille der Welt – dem Europataler – warten im traditionsreichen Museum Münze Hall viele Attraktionen für Münzliebhaber. Oben auf dem Münzerturm angekommen, bietet sich ein herrlicher Rundblick über die größte Altstadt Westösterreichs und die imposante Tiroler Landschaft. Beeindruckend ist auch der authentische Nachbau des historischen Wasserantriebs mit 5,50 Meter großen Doppelwasserrädern bei der Münze Hall. Seit diesem Jahr lässt sich durch ein neues Durchsichtsfenster bei den Wasserrädern bereits ein Blick auf die historischen Prägemaschinen im Innern der Münze Hall werfen.

2003 stand Hall in Tirol bei der längst ausverkauften ersten Niob-Münze Österreichs im Mittelpunkt. 20 Jahre später, im Jahr 2023 ziert das Thema „Erderwärmung“ die beliebte Niob-Serie. Als besonderes Extra erhalten alle Teilnehmer:innen der Münzreise die begehrte 25-Euro-Silber-Niob-Münze 2023 aus Niob und Silber der Münze Österreich für ihre Sammlung. Zusätzlich zur Silber-Niob-Münze 2023 kann jeder Gast ein echtes Silberstück (999/1000) in der Münze Hall als Andenken an der Spindelpresse selbst prägen. Einen Blick in die reiche und wechselvolle Geschichte der Salz- und Münzstadt Hall in Tirol bietet eine besondere Stadtführung durch die beschaulichen Gassen der mittelalterlichen Stadt.

Mit dem Kennwort „MünzeClub“ erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihre Reise.

Buchung und Abwicklung:
Tourismusverband Region Hall-Wattens
Wallpachgasse 5, 6060 Hall in Tirol, Tel. +43 (0) 5223 45544
www.hall-wattens.at

——————————

   

    Münzprägung im Museum Münze Hall in Tirol

Münzprägung im Museum Münze Hall in Tirol, Foto: © Tourismusverband Hall Wattens

Museen der Österreichischen Nationalbibliothek

Wir verlosen Gratiseintritte in das Papyrusmuseum, die Globensammlung, das Esperantomuseum, das Literaturmuseum oder den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Gutschein berechtigt zusätzlich zum vergünstigten (-15 %) Bezug aller Publikationen der Österreichischen Nationalbibliothek. 

Wir verlosen 10x2 Gratiseintrittskarten (gültig bis Saisonende 2023).

Haus der Geschichte
Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich (Selbstanreise)
www.onb.ac.at

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Nationalbibliothek“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens.

——————————

  

 

    Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, © Foto: OENB

Glück im Unglück

Bestseller-Autor und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber sucht und findet in seinem neuen Werk Antworten auf die Frage, wie es sich in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Inflation und Pandemie mit dem Glück verhält. Können wir in diesen Zeiten glücklich sein? Dürfen wir uns überhaupt noch freuen – oder sind wir vielleicht sogar dazu verpflichtet? Eine kluge, persönliche, höchst unterhaltsame und Zuversicht spendende Lektüre für alle, die keine schlechten Nachrichten mehr aushalten – von einem, der weiß, wovon er spricht.

Gewinnen Sie eines von 50 Büchern.

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Glück“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

 

    Buchcover Glück im Unglück

Großväterchen Zeit und das Schaltjahr

„Such dir einen Platz, an dem es dir gefällt und an dem du gebraucht wirst“ – mit diesem Auftrag seines Vaters macht sich Benjamin Jahr auf die Reise durch die Monate des Kalenders. Auf seinem Weg begegnet er Ottilie Ostern, Katharina Kastanie, dem Oktoberfest Otto und vielen mehr. Nach einer langen und anstrengenden Suche hat schließlich Benjamins Opa, Großväterchen Zeit, eine großartige Idee...

Gewinnen Sie eines von 50 Lesebüchern ab 6 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Schaltjahr“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Buchcover Großväterchen Zeit und das Schaltjahr

Ein Rucksack voller Glück

Die wichtigsten Leitsätze moderner Glücksforschung als einfache Strategien für Kinder umgesetzt. Mit Tipps, was den Rucksack „beflügelt“ und was ihn schwer macht, sodass Kinder mit der Vorstellung vom „Glücksrucksack“ lernen, gute oder schlechte Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen und die Kraft positiver Gedanken für sich und andere zu nutzen.

Gewinnen Sie eines von 50 Kinderbüchern ab 3 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Rucksack“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

 

    Buchcover Rucksack voller Glück

Glow – das wundersame Leuchten der Natur

Wussten Sie, dass manche Lebewesen eine geheime Superkraft haben? Sie können leuchten! Ob Vampirtintenfisch oder magischer Leuchtpilz – die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen! „GLOW“ erforscht, wie und warum manche Tiere und Pflanzen Licht erzeugen und was wir von ihnen lernen können.

Gewinnen Sie eines von 50 Lesebüchern ab 8 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Glow“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

Das Ende von allem

Wir wissen, dass das Universum vor vielen Milliarden Jahren in einem gewaltigen Feuerball geboren wurde – dem Urknall. Es bildete sich eine brodelnde Flüssigkeit aus Materie und Energie, die sich langsam abkühlte und der Ursprung war für alles: von schwarzen Löchern bis zur Erde – jenem felsigen Planeten am Rande einer Spiralgalaxie, wo das Leben, wie wir es kennen, entstand.

Gewinnen Sie eines von 50 Büchern.

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Urknall“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Buch Das Ende von allem

Museum Münze Hall

Das Museum der Münze Hall fasziniert seine Besucher mit zahlreichen Details zur Prägung von Münzen und den dazugehörigen mächtigen Maschinen. Glanzstück des Museums ist der Nachbau der ersten Münzprägemaschine, die im Mittalter als technische Sensation galt und täglich rund 4.000 Münzen prägte. Heute begeistert die kolossale Walzenprägemaschine mit einer Länge von acht Metern an genau derselben Stelle, an der man schon die Maschinen im 16. Jahrhundert vorfand. Anhand moderner Audio-Guides führt Münzmeister Franz die Besucher durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münze und mächtiger Münzherren. Die Audio-Guides sind in sieben Sprachen sowie einer speziellen und unterhaltsamen Version für Kinder erhältlich.

MünzeClub-Mitglieder erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.

Angebot gültig bis 31.12.2023!

www.muenze-hall.at

——————————

 

    Altstadt Hall in Tirol, © hall-wattens.at

Altstadt Hall in Tirol, © hall-wattens.at

Geldmuseum Xanten

Währung gestern, heute, morgen.

Seit 2016 hat das interaktive Museum rund ums Geld seine Türen geöffnet. Mitten im Fischerdorf Xanten-Wardt, umgeben von Obstwiesen und grasenden Kühen zeigt es in fünf Themen-Räumen die fast 4000jährige Kulturgeschichte des Geldes. Was ist eigentlich Geld? Der griechische Philosoph Plato (427 - 348 v. Chr.) schreibt: „Geld ist ein verabredetes Zeichen, Übereinkunft in vielerlei Gestalt“.

Mitglieder des MünzeClub erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.

Angebot unbegrenzt gültig!

www.geldmuseum-xanten-wardt.de

——————————

 

    © Geldmuseum Xanten

© Geldmuseum Xanten

NUMISMATA International

DIE SAMMLERMESSE

Die NUMISMATA ist eine weltbekannte Münzen-Messe mit unverkennbarem Flair und gepflegter Tradition. Es ist eine numismatische Großveranstaltung für Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit, Primitivgeld, Banknoten, historische Wertpapiere, Aktien und vieles mehr. Die NUMISMATA ist einer der wichtigsten Treffpunkte für internationales Fachpublikum.

Mitglieder des MünzeClub erhalten den vergünstigten Tarif.

Messe München
02.03.2024 bis 03.03.2024
Messe Frankfurt/Main
Die NUMISMATA Frankfurt pausiert vorläufig.
Messe Berlin
26.10.2024 bis 27.10.2024

numismata.de

——————————

   

    Numismata Logo

Besondere Veranstaltungen für Sie

Die Münze Österreich AG veranstaltet regelmäßig exklusive Events, zu denen auch Mitglieder des MünzeClubs eingeladen werden. Bitte zu den Events die Clubkarte nicht vergessen.

 

 

Kunstkammer Wien

Die Kunstkammer Wien ist weltweit die bedeutendste ihrer Art und seit 1. März 2013 in neuer Pracht wieder für alle zugänglich. Erleben Sie ein „Museum im Museum“: In 20 nach Themenschwerpunkten neu gestalteten Räumen eröffnet sich eine Welt des Schönen und Geistvollen, Kuriosen und Wunderbaren. Insgesamt können Sie in der Kunstkammer Wien rund 2.200 faszinierende Objekte bestaunen.

Für Mitglieder des MünzeClub gibt es eine exklusive Führung durch die Sammlung der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien.

Freitag, 22. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
www.khm.at

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Kunstkammer“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Kunsthistorisches Museum, Foto: © KHM-Museumsverband

Foto: © KHM-Museumsverband

Bad Ischl entdecken

Im Jahr 2024 wird das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bannerstadt den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen. Erstmals in der Geschichte findet sie im inneralpinen Raum statt. Insgesamt sind 23 Gemeinden zwischen Roitham am Traunfall und Bad Mitterndorf Teil der Kulturhauptstadt-Region.

Begeben Sie sich mit dem MünzeClub auf eine 90-minütige Entdeckungsreise und sehen Sie, was es im Rahmen einer Stadtführung alles zu erkunden gibt.

Wir verlosen 25x2 Tickets. Den Termin können Sie selbst bis 31. Dezember 2024 wählen. Suchen Sie sich einen Wunschtag aus!

Freie Terminwahl im Jahr 2024
Tourismusverband Bad Ischl, Auböckplatz 5, 4820 Bad Ischl, Österreich
www.badischl.at/stadtfuehrung

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Stadtführung“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

   

    Foto: © www.badischl.at, Leitner Daniel

Blick auf die Esplanade, Foto: © www.badischl.at, Leitner Daniel

Laternenschifffahrt

Auch im Jahr 2023 wird die wunderbare Laternenschifffahrt auf dem Wolfgangsee angeboten. Es geht mit einem Schiff der Wolfgangsee-Schifffahrt rund um die 16 Meter hohe Friedenslichtlaterne. An Bord spielt eine Musikgruppe und ein Erzähler liest Gedichte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit vor. Die Fahrt findet im Rahmen des Wolfgangsee Advent statt. 2023 feiert der Wolfgangseer Advent sein 20-Jahr-Jubiläum.

Erleben Sie mit dem MünzeClub eine exklusive Laternenschifffahrt auf dem Wolfgangsee während des Wolfgangseer Advents.

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17:15 Uhr
5360 St. Wolfgang, Salzburg, Österreich (Selbstanreise)

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Laternenfahrt“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Foto: © Spitzi-Foto, Shutterstock

Schwimmende Laterne vor St. Wolfgang, Foto: © Spitzi-Foto, Shutterstock

Weltmuseum Wien

Ethnologische Museen sind Archive mit Dokumenten der kulturellen Vielfalt und der Veränderungen der Kulturen der Welt. In ihrer Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden und mit dem, was alle Menschen miteinander verbindet, leisten ethnologische Museen einen wichtigen Beitrag zum Verständnis einer durch gesteigerte Mobilität und Kommunikation geschrumpften und auch durch Migrationsströme zunehmend multikulturellen Welt. Unsere Aufgabe ist es, gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen anhand unserer umfangreichen Sammlungen in den Kontext von heute einzubetten.

Erleben Sie mit dem MünzeClub eine exklusive Führung durch die Sammlung des Weltmuseum Wien.

Freitag, 12. Jänner 2024, 14:00 Uhr
Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich
www.weltmuseumwien.at

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Weltmuseum“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Plätze erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Welmuseum Wien, Foto: © KHM-Museumsverband

Foto: © KHM-Museumsverband

Konditorei Zauner – Bad Ischl

Begleitend zum Kulturhauptstadt-Jahr 2024 wird es in der Konditorei Zauner in Bad Ischl drei neue köstliche Kreationen geben. Die Europa-Torte im Design „Süßes Europa“, drei kleine Zaunertörtchen mit Europa-Aufleger sowie eine 5er-Pralinen-Stange mit Salz-Karamell-Trüffeln, die Europa-Trüffelkugel. Für alle Mitglieder des MünzeClubs haben wir hier ein besonderes Angebot.

Unter Vorlage der Clubkarte erhalten Sie vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember 2024 beim Kauf des kompletten Europa-Sets eine 2er-Zaunerstollen-Minis-Packung gratis dazu.

Konditorei Zauner, 4820 Bad Ischl

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Zauner“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

——————————

 

    Foto: © Konditorei Zauner / Heschl

Foto: © Konditorei Zauner / Heschl

Extra Tag. Extra Glück. Extra Gewinn

Das Jahr 2024 schenkt uns allen hoffentlich „365 + 1 Tag Glück“. Ein zusätzlicher Tag für uns alle, ein besonderer Tag für alle an einem Schalttag Geborenen. Diesen Tag wollen wir für alle Schalttag-Geborenen noch schöner machen: Deshalb schenkt die Münze Österreich allen an einem 29. Februar geborenen MünzeClub-Mitgliedern eine „365 + 1 Tag Glück“-Münze aus Kupfer. Schon jetzt wünschen wir allen 29. Februar-Geburtstagskindern einen fröhlichen Geburtstag – und auch allen anderen einen glücklichen Zusatztag.

Teilnahme unter Angabe der Kundennummer sowie eines Nachweises über das Geburtsdatum (Kopie eines Ausweises oder der Geburtsurkunde) unter dem Kennwort „Geburtstag“  an club@muenzeoesterreich.at oder auf dem Postweg an: Münze Österreich AG, Am Heumarkt 1, 1030 Wien, Österreich

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übermittlung der Ausweiskopie freiwillig erfolgt und die Münze Österreich AG diese Information ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und darüber hinaus nicht speichert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

——————————

 

    Geburtstagstorte, Foto: © Ruth Black, shutterstock

Foto: © Ruth Black, shutterstock

Sea Life München

Das Team von SEA LIFE vermittelt nicht nur die Wunder der Unterwasserwelt, sondern auch, welche Rolle jeder selbst bei der Pflege der Gewässer und Tiere spielen kann. Denn diese stehen durch viele vom Menschen verursachte Einflüsse wie Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel unter immensem Druck.

Für Mitglieder des MünzeClub verlosen wir 25x2 Tickets für den individuellen Besuch in Sea Life München.

SEA LIFE München, Willi-Daume-Platz 1, 80809 München, Selbstanreise
www.visitsealife.com

Anmeldung unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Sea Life“ an club@muenzeoesterreich.at.
Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Vergabe der Tickets erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Anglerfisch, Foto: © Norbert Wu / Minden Pictures

Anglerfisch, Foto: © Norbert Wu / Minden Pictures

Besondere Angebote für Sie

Hier finden Sie unsere besonderen Angebote für Sie. Sammeln Sie vergünstigt unvergessliche Impressionen in Museen und Ausstellungen. Für Erholungssuchende gibt es eine Therme im Angebot. Besuchen Sie uns regelmäßig. Wir erneuern und erweitern laufend die Vergünstigungen.

Bitte die Clubkarte nicht vergessen. Die Ermäßigung erhalten Sie bei folgenden Partnern direkt vor Ort!

 

Spannende Münzreise

Besuchen Sie den Ursprung des Talers und des ersten Niobmotivs der Münze Österreich: Die Reise führt Sie in die Münzstadt Hall in Tirol. Dort gehen Sie drei Tage (zwei Übernachtungen) in der Region Hall-Wattens auf Entdeckungsreise. Neben dem ersten Taler der Welt, spektakulären Prägemaschinen und der größten Silbermedaille der Welt – dem Europataler – warten im traditionsreichen Museum Münze Hall viele Attraktionen für Münzliebhaber. Oben auf dem Münzerturm angekommen, bietet sich ein herrlicher Rundblick über die größte Altstadt Westösterreichs und die imposante Tiroler Landschaft. Beeindruckend ist auch der authentische Nachbau des historischen Wasserantriebs mit 5,50 Meter großen Doppelwasserrädern bei der Münze Hall. Seit diesem Jahr lässt sich durch ein neues Durchsichtsfenster bei den Wasserrädern bereits ein Blick auf die historischen Prägemaschinen im Innern der Münze Hall werfen.

2003 stand Hall in Tirol bei der längst ausverkauften ersten Niob-Münze Österreichs im Mittelpunkt. 20 Jahre später, im Jahr 2023 ziert das Thema „Erderwärmung“ die beliebte Niob-Serie. Als besonderes Extra erhalten alle Teilnehmer:innen der Münzreise die begehrte 25-Euro-Silber-Niob-Münze 2023 aus Niob und Silber der Münze Österreich für ihre Sammlung. Zusätzlich zur Silber-Niob-Münze 2023 kann jeder Gast ein echtes Silberstück (999/1000) in der Münze Hall als Andenken an der Spindelpresse selbst prägen. Einen Blick in die reiche und wechselvolle Geschichte der Salz- und Münzstadt Hall in Tirol bietet eine besondere Stadtführung durch die beschaulichen Gassen der mittelalterlichen Stadt.

Mit dem Kennwort „MünzeClub“ erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihre Reise.

Buchung und Abwicklung:
Tourismusverband Region Hall-Wattens
Wallpachgasse 5, 6060 Hall in Tirol, Tel. +43 (0) 5223 45544
www.hall-wattens.at

——————————

   

    Münzprägung im Museum Münze Hall in Tirol

Münzprägung im Museum Münze Hall in Tirol, Foto: © Tourismusverband Hall Wattens

Museen der Österreichischen Nationalbibliothek

Wir verlosen Gratiseintritte in das Papyrusmuseum, die Globensammlung, das Esperantomuseum, das Literaturmuseum oder den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Gutschein berechtigt zusätzlich zum vergünstigten (-15 %) Bezug aller Publikationen der Österreichischen Nationalbibliothek. 

Wir verlosen 10x2 Gratiseintrittskarten (gültig bis Saisonende 2023).

Haus der Geschichte
Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich (Selbstanreise)
www.onb.ac.at

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Nationalbibliothek“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens.

——————————

  

 

    Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, © Foto: OENB

Glück im Unglück

Bestseller-Autor und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber sucht und findet in seinem neuen Werk Antworten auf die Frage, wie es sich in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Inflation und Pandemie mit dem Glück verhält. Können wir in diesen Zeiten glücklich sein? Dürfen wir uns überhaupt noch freuen – oder sind wir vielleicht sogar dazu verpflichtet? Eine kluge, persönliche, höchst unterhaltsame und Zuversicht spendende Lektüre für alle, die keine schlechten Nachrichten mehr aushalten – von einem, der weiß, wovon er spricht.

Gewinnen Sie eines von 50 Büchern.

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Glück“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

 

    Buchcover Glück im Unglück

Großväterchen Zeit und das Schaltjahr

„Such dir einen Platz, an dem es dir gefällt und an dem du gebraucht wirst“ – mit diesem Auftrag seines Vaters macht sich Benjamin Jahr auf die Reise durch die Monate des Kalenders. Auf seinem Weg begegnet er Ottilie Ostern, Katharina Kastanie, dem Oktoberfest Otto und vielen mehr. Nach einer langen und anstrengenden Suche hat schließlich Benjamins Opa, Großväterchen Zeit, eine großartige Idee...

Gewinnen Sie eines von 50 Lesebüchern ab 6 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Schaltjahr“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Buchcover Großväterchen Zeit und das Schaltjahr

Ein Rucksack voller Glück

Die wichtigsten Leitsätze moderner Glücksforschung als einfache Strategien für Kinder umgesetzt. Mit Tipps, was den Rucksack „beflügelt“ und was ihn schwer macht, sodass Kinder mit der Vorstellung vom „Glücksrucksack“ lernen, gute oder schlechte Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen und die Kraft positiver Gedanken für sich und andere zu nutzen.

Gewinnen Sie eines von 50 Kinderbüchern ab 3 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Rucksack“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

 

    Buchcover Rucksack voller Glück

Glow – das wundersame Leuchten der Natur

Wussten Sie, dass manche Lebewesen eine geheime Superkraft haben? Sie können leuchten! Ob Vampirtintenfisch oder magischer Leuchtpilz – die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen! „GLOW“ erforscht, wie und warum manche Tiere und Pflanzen Licht erzeugen und was wir von ihnen lernen können.

Gewinnen Sie eines von 50 Lesebüchern ab 8 Jahren!

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Glow“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

Das Ende von allem

Wir wissen, dass das Universum vor vielen Milliarden Jahren in einem gewaltigen Feuerball geboren wurde – dem Urknall. Es bildete sich eine brodelnde Flüssigkeit aus Materie und Energie, die sich langsam abkühlte und der Ursprung war für alles: von schwarzen Löchern bis zur Erde – jenem felsigen Planeten am Rande einer Spiralgalaxie, wo das Leben, wie wir es kennen, entstand.

Gewinnen Sie eines von 50 Büchern.

Teilnahme per E-Mail unter Angabe der Kundennummer unter dem Kennwort „Urknall“ an club@muenzeoesterreich.at.

So lange der Vorrat reicht. Die Vergabe der Bücher erfolgt zum Stichtag per Los.

——————————

  

    Buch Das Ende von allem

Museum Münze Hall

Das Museum der Münze Hall fasziniert seine Besucher mit zahlreichen Details zur Prägung von Münzen und den dazugehörigen mächtigen Maschinen. Glanzstück des Museums ist der Nachbau der ersten Münzprägemaschine, die im Mittalter als technische Sensation galt und täglich rund 4.000 Münzen prägte. Heute begeistert die kolossale Walzenprägemaschine mit einer Länge von acht Metern an genau derselben Stelle, an der man schon die Maschinen im 16. Jahrhundert vorfand. Anhand moderner Audio-Guides führt Münzmeister Franz die Besucher durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münze und mächtiger Münzherren. Die Audio-Guides sind in sieben Sprachen sowie einer speziellen und unterhaltsamen Version für Kinder erhältlich.

MünzeClub-Mitglieder erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.

Angebot gültig bis 31.12.2023!

www.muenze-hall.at

——————————

 

    Altstadt Hall in Tirol, © hall-wattens.at

Altstadt Hall in Tirol, © hall-wattens.at

Geldmuseum Xanten

Währung gestern, heute, morgen.

Seit 2016 hat das interaktive Museum rund ums Geld seine Türen geöffnet. Mitten im Fischerdorf Xanten-Wardt, umgeben von Obstwiesen und grasenden Kühen zeigt es in fünf Themen-Räumen die fast 4000jährige Kulturgeschichte des Geldes. Was ist eigentlich Geld? Der griechische Philosoph Plato (427 - 348 v. Chr.) schreibt: „Geld ist ein verabredetes Zeichen, Übereinkunft in vielerlei Gestalt“.

Mitglieder des MünzeClub erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.

Angebot unbegrenzt gültig!

www.geldmuseum-xanten-wardt.de

——————————

 

    © Geldmuseum Xanten

© Geldmuseum Xanten

NUMISMATA International

DIE SAMMLERMESSE

Die NUMISMATA ist eine weltbekannte Münzen-Messe mit unverkennbarem Flair und gepflegter Tradition. Es ist eine numismatische Großveranstaltung für Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit, Primitivgeld, Banknoten, historische Wertpapiere, Aktien und vieles mehr. Die NUMISMATA ist einer der wichtigsten Treffpunkte für internationales Fachpublikum.

Mitglieder des MünzeClub erhalten den vergünstigten Tarif.

Messe München
02.03.2024 bis 03.03.2024
Messe Frankfurt/Main
Die NUMISMATA Frankfurt pausiert vorläufig.
Messe Berlin
26.10.2024 bis 27.10.2024

numismata.de

——————————

   

    Numismata Logo

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kundenclub der Münze Österreich AG („MünzeClub“)

Heumarkt 1, 1030 Wien,

UID: ATU 37114706, club@muenzeoesterreich.at, 01-717-15-0

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten, sobald das Angebot unter www.muenzeoesterreich.at/club aufgerufen wird und/oder eine Anmeldung im MünzeClub erfolgt. Mitglied im MünzeClub können alle Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr werden, die sich mit vollständigem sowie richtigem Namen, Geburtsdatum, vollständiger und richtiger Adresse und einer gültigen E-Mail-Adresse mittels eines unterschriebenen Anmeldeformulars oder unter www.muenzeoesterreich.at/club zur Mitgliedschaft anmelden.

Diese Anmeldung ist ein verbindliches Angebot, den MünzeClub nutzen zu wollen. Die Münze Österreich AG übermittelt binnen 14 Tagen nach Anmeldung entweder die Bestätigung, dass eine Aufnahme als Mitglied in den MünzeClub erfolgen kann, oder lehnt eine Mitgliedschaft auch ohne Angabe von Gründen ab. Die Mitgliedschaft im MünzeClub der Münze Österreich AG ist kostenlos.

2. Vorteile der Mitglieder

Die Mitgliedschaft im MünzeClub gewährt dem Mitglied beispielhaft die folgenden Vorteile (Änderungen vorbehalten):

• Willkommensgeschenk in Form eines Glücksjetons und eines Schlüsselanhängers
• Kostenloser Bezug der Zeitschrift „Die Münze“
• Ermäßigungen bei Kooperationspartnern der Münze Österreich AG
• Exklusive Einladungen zu Veranstaltungen der Münze Österreich AG
• Vergünstigungen und spezielle Angebote für ausgewählte Produkte der Münze Österreich AG

3. Dauer und Beendigung

Die Mitgliedschaft im MünzeClub wird auf zwei Jahre abgeschlossen. Nach Ablauf von zwei Jahren verlängert sich die Mitgliedschaft jährlich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht gekündigt wird.

Die Münze Österreich AG ist berechtigt, den MünzeClub ohne Angabe von Gründen jederzeit ganz oder teilweise einzustellen.

Die Kündigung der Mitgliedschaft muss per E-Mail an club@muenzeoesterreich.at oder mittels eingeschriebenen Briefs an die Münze Österreich AG, Am Heumarkt 1, 1030 Wien, erfolgen. Die Mitgliedschaft kann jederzeit von beiden Seiten ohne Einhaltung von Fristen und Terminen gekündigt werden. Mit der Einstellung des MünzeClub endet die jeweilige Mitgliedschaft.

4. Kontaktdaten

Das Mitglied des MünzeClub verpflichtet sich, seine Daten gegenüber dem MünzeClub immer aktuell zu halten. Änderungen können der Münze Österreich AG jederzeit schriftlich (per Brief, Telefax oder E-Mail unter club@muenzeoesterreich.at) bekannt gegeben werden. Zusendungen und Erklärungen der Münze Österreich AG an die zuletzt vom Mitglied bekannt gegebene Adresse gelten als dem Mitglied wirksam zugestellt, wenn das Mitglied die Änderung seiner Anschrift nicht bekannt gegeben hat.

5. Datenschutz

Das Mitglied des MünzeClub erklärt sich einverstanden, dass mit Anmeldung zum MünzeClub die zu diesem Zwecke angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) zum Zweck der Zusendung von Newslettern, der Zeitschrift „Die Münze“ und anderen Informationen über den MünzeClub und dessen Vorteile gespeichert und elektronisch verarbeitet werden. Die Daten des Mitglieds werden ausschließlich für Zwecke der Münze Österreich AG verwendet. Die Daten des Mitglieds werden zu statistischen Auswertungen verwendet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken, insbesondere die kommerzielle Weitergabe an andere, eingangs nicht genannte Unternehmen zu Werbezwecken, findet nicht statt. Das Mitglied ist zum jederzeitigen Widerruf dieser Einwilligung berechtigt, worauf eine Fortsetzung der oben angeführten Datenverwendung unzulässig ist und die Mitgliedsdaten zu löschen sind.

6. Änderungen der AGB

Allfällige Änderungen dieser MünzeClub-AGB werden dem Mitglied schriftlich (auch per E-Mail) zur Kenntnis gebracht (Änderungsmitteilung).

7. Schlussbestimmungen

Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem MünzeClub kommt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der (auch europarechtlichen) Kollisionsnormen zu Anwendung, und soweit zulässig, wird ausschließlich das für den 1. Wiener Gemeindebezirk sachlich zuständige Gericht vereinbart. Sofern einzelne Bestimmungen dieser MünzeClub-AGB aus welchen Gründen auch immer unwirksam sind oder werden, berührt dies die Wirksamkeit und Verpflichtung zur Einhaltung der übrigen Bestimmungen der MünzeClub-AGB nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlich gewollten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

{{{text}}}