Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Leben im All

Silber-Niob-Münze

€ 78,00

    Silber Niob Münze - Mobilität der Zukunft

Mobilität der Zukunft

Silber-Niob-Münze

€ 76,80

    2020 Silber Niob Münze "Der gläserne Mensch"

Der gläserne Mensch

Silber-Niob-Münze

€ 76,80

    Silber Niob Münze Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Silber-Niob-Münze

76,80

    Silbe Niob Münze 2018 Anthropozän

Anthropozän

Silber-Niob-Münze

€ 76,80

    25 Euro Silber-Niob Münze Mikrokosmos

Der Mikrokosmos

Silber-Niob-Münze

€ 76,80

    Silber-Niob-Münze Die Zeit Avers

Die Zeit

Silber-Niob-Münze

€ 69,60

    25E_2015_Kosmologie AV

Kosmologie

Silber-Niob-Münze

€ 63,28

    25E_2014_Evolution AV

Evolution

Silber-Niob-Münze

€ 63,28

    25E_2013_Tunnelbau AV

Tunnelbau

Silber-Niob-Münze

€ 61,42

    25E_2008_Faszination Licht AV

Faszination Licht

Silber-Niob-Münze

€ 56,40

Silber-Niob-Münzen

Innovation aus Österreich • Niob als Münzmetall • Glanz ohne Farbauftrag • Eigenschaften von Niob

Zwei Jahre dauerten die Vorarbeiten bis es der Münze Österreich AG im Jahr 2003 erstmals gelang, eine Silber-Niob-Münze auf den Markt zu bringen. Diese internationale Innovation entstand in kongenialer Zusammenarbeit mit der Firma Plansee aus Tirol, einem auf Hochleistungswerkstoffe spezialisierten Unternehmen. Die Reihe dieser Münzen aus Silber und Niob steht aufgrund ihrer Einzigartigkeit nicht nur bei Sammlern und Anlegern hoch im Kurs, sondern ist auch als außergewöhnliches Geschenk mit Wert äußerst beliebt. Viele Exemplare sind daher längst ausverkauft und nur noch am Sammlermarkt zu erhalten. Dort erzielen sie oft Preise, die weit über den üblichen Handelswert hinausgehen können.

Niob als Münzmetall

Für ein Münzmetall gibt es zahlreiche Anforderungen zu erfüllen: Es sollte eine homogene Oberfläche haben und kalt verformbar sein für das Stauchen und Prägen. Auch Korrosionsverhalten und Verfügbarkeit sind wichtige Kriterien. Niob überzeugt darüber hinaus vor allem auch durch die Möglichkeiten der Farbgestaltung. Das eigentlich hellgraue Niob erhält durch spezielle Behandlung ein besonders edles und buntes Aussehen, das es auch für die Schmuckindustrie interessant macht.

Das schönste Leuchten

Das Besondere ist, dass die Farbe nicht aufgetragen wird. Durch exakt gesteuerte Oxidation entstehen an der Oberfläche wenige Nanometer dicke Oxidschichten. Die unterschiedlichen Farben kommen dann durch Lichtbrechung zustande. Man nennt diese Technik „Anodisches Oxidieren“. Es wird also nicht lackiert. Manche Nachahmer versuchen es mit Lack. Aber dabei geht die Transparenz verloren und die Brillanz der Metalloberfläche kommt nicht zur Geltung.

Kunden lieben diese Münze und ihre einzigartige Optik. Das schöne Leuchten der Farben bringt die Menschen auf verschiedene Ideen. 

Beliebt in der Raumfahrt

Niob ist ein luftbeständiges und hochschmelzendes Metall, das man bei Raumtemperatur walzen und schmieden kann. Entdeckt wurde es bereits 1801. Allerdings dauerte es rund 60 Jahre bis es gelang, das Metall für technische Anwendungen nutzbar zu machen. Mit einem Schmelzpunkt von 2.468 Grad gehört Niob zu den hochschmelzenden Metallen. Die größten Mengen werden in der Stahlindustrie verwendet. Seine einzigartigen Eigenschaften machen Niob aber auch in der Raumfahrtindustrie sehr beliebt. Ein besonderes Merkmal des Metalls ist seine Supraleitfähigkeit. Bei tiefen Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt verliert es seinen elektrischen Widerstand und kann so ohne Verluste Strom transportieren.

    Graveur bei der Arbeit

Wie eine Münze entsteht

Eine Münze herzustellen, erfordert eine Vielzahl gut durchdachter und aufeinander abgestimmter Arbeitsschritte.

    Silber-Niob-Münzen

Silber-Niob-Münzen

Innovation der Münze Österreich und Highlight unter Sammlern und Münzexperten.

{{{text}}}