Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

20 JAHRE SILBER-NIOB-MÜNZEN

Eine Innovation feiert Jubiläum: Münzen mit Niobkern, bunt wie die Wunderwelt der Technik, vielfältig wie die Lösungsideen der Menschen, gespannt auf die Zukunft.

Eine innovative Methode der Münze Österreich

Seit 2003 geben wir Münzen aus, die ihresgleichen suchen: Münzen mit Niobkern, die sich zudem spannenden heutigen Themen aus Wissenschaft und Forschung widmen. Passenderweise präsentieren wir auf diesen modernen Münzen nicht nur geniale Erfindungen und Zukunftskonzepte, sondern die Münzen selbst sind das erstaunliche Ergebnis einer Innovation.

Das Besondere an den Münzen ist, dass die Farbe nicht aufgetragen wird. Durch exakt gesteuerte Oxidation entstehen an der Oberfläche wenige Nanometer dicke Oxidschichten. Man nennt diese Technik „Anodisches Oxidieren“.

Die Farben wirken transparent und bringen so die Brillanz der Metalloberfläche besser als ein Lackauftrag zur Geltung. – Aufwendige Technik, einfach wunderbar schillernde Münzen!

Die Oxidation

Der Graveur Helmut Andexlinger sagt über den sehr aufwendigen, aber lohnenden Herstellungsprozess der Niob-Münzen: „Die Oxidation funktioniert mit Strom und Spannung – wie bei einer Batterie. Durch Umwandlung der obersten Metallschichten bildet sich eine Oxidschicht, die je nach Dicke in einer anderen Farbe reflektiert. Je länger der Niobrohling dem ‚Strombad’ ausgesetzt ist, umso dicker wird die Oxidschicht. Aber nicht alle Farbtöne sind beständig, nicht alle sind stabil. Man bekommt ein stabiles Pink, ein Gelb, ein Grün, ein Blau.

Aus kreativer Sicht spricht mich besonders an, dass wir bei Niob mit Farben arbeiten können. Es ist spannend, was uns das Material Niob anbietet. Welche Farben es uns schenkt.“

Spannende Themen aus Wissenschaft und Technik

Unsere Silber-Niob-Münzen mit einem 25-Euro-Nennwert stehen bei Sammlern und Schenkern hoch im Kurs. So ist es wenig verwunderlich, dass die meisten ausverkauft und nur mehr im Münzhandel zu bekommen sind; dort allerdings zu einem Preis, der oft weit über dem unseren liegt. Daher laden wir Sie ein, Ihre Aufmerksamkeit auf jene Münzen zu richten, von denen wir Ihnen noch einige wenige Exemplare anbieten können. Das sind:

25-Euro-Silber-Niob-Münze Erderwärmung

Eine bunte Münze über ein ernstes Thema: die Erderwärmung. Ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit einer großen Portion Optimismus nähert sie sich dem Thema und sucht Antworten auf die Frage: Wie können wir alle zu einer glücklichen Zukunft beitragen? Wie stoppen wir die Erderwärmung?

+1,5°C

Zuerst die schlechte Nachricht: Es wird immer heißer. Der vom Menschen seit Mitte des 19. Jahrhunderts bewirkte Temperaturanstieg hat bereits die Marke von 1°C überschritten. Dabei ist das keine neue Erkenntnis. Bereits im Pariser Abkommen von 2015 hatte sich die Weltgemeinschaft darauf geeinigt, den Temperaturanstieg auf 1,5°C zu begrenzen. 2021 wurde dieses Ziel beim Klimagipfel in Glasgow bestätigt. Aber: Mit den derzeitigen Maßnahmen sind die Paris-Ziele nicht zu erreichen; bis 2100 ist ein Temperaturanstieg von mehr als 3°C zu befürchten, was dramatische Folgen für Mensch und Natur hätte. Wenn die globalen CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent gesenkt werden könnten, wären wir auf einem guten Weg, diesen Anstieg zu verhindern.

Die gute Nachricht ist, dass jeder von uns durch umweltfreundliches Handeln einen Beitrag zur Lösung des Problems leisten kann. Die Reduzierung des Energieverbrauchs und der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen sind wichtige Schritte, um dem Temperaturanstieg entgegenzuwirken. Jede Tonne Treibhausgase, die wir nicht produzieren, könnte helfen, die Katastrophe abzuwenden.

Alle Silber-Niob-Münzen

2023 – Erderwärmung

2022 – Leben im All

    Silber Niob Münze - Mobilität der Zukunft

2021 – Mobilität der Zukunft

    2020 Silber Niob Münze "Der gläserne Mensch"

2020 – Der gläserne Mensch

    Silber Niob Münze Künstliche Intelligenz

2019 – Künstliche Intelligenz

    Silbe Niob Münze 2018 Anthropozän

2018 – Anthropozän

    25 Euro Silber-Niob Münze Mikrokosmos

2017 – Mikrokosmos

    Silber-Niob-Münze Die Zeit Avers

2016 – Die Zeit

    25E_2015_Kosmologie AV

2015 – Kosmologie

    25E_2014_Evolution AV

2014 – Evolution

    25E_2013_Tunnelbau AV

2013 – Tunnelbau

    25E_2011_Bionik AV

2012 – Bionik

    25E_2011_Robotik AV

2011 – Robotik

    Silber-Niob-Münze Erneuerbare Energie

2010 – Erneuerbare Energie

    25E_2009_Astronomie AV

2009 – Jahr der Astronomie

    25E_2008_Faszination Licht AV

2008 – Faszination Licht

    25E_2007_Luftfahrt in Oesterreich AV

2007 – Österreichische Luftfahrt

    25E_2006_Satellitennavigation AV

2006 – Europäische Satellitennavigation

    25E_2005_50 Jahre Fernsehen AV

2005 – 50 Jahre Fernsehen

    25 Euro 2004 Semmeringbahn AV

2004 – 150 Jahre Semmeringbahn

    25E_2003_Stadt Hall AV

2003 – 700 Jahre Stadt Hall in Tirol

Technische Daten

Qualität

Handgehoben

Nennwert

25 Euro

Durchmesser

34 mm

Material

Silber Ag 900, Niob

Gewicht

16,50 g

Mit dem Abo auf der sicheren Seite

Die innovativen Silber-Niob-Münzen sind Highlight unter Sammlern und Münzexperten. Mit dem klassischen Abo verpassen Sie garantiert keine Münzausgabe mehr.

    Münzrahmen

Münzrahmen

In diesem Rahmen setzen Sie Ihre Münzen auf völlig neue Art in Szene. Die von zwei Silikonmembranen umschlossenen Stücke scheinen regelrecht zu schweben.

Silber-Niob-Münzen

Innovation der Münze Österreich und Highlight unter Sammlern und Münzexperten.

{{{text}}}