Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Sammelalbum 1 Euro
Sammelalbum 1 Euro offen
Sammelalbum 1 Euro offen

Münzen sammeln, Wissen gewinnen
1-Euro Sammelalbum

Artikelnummer 21361

€  19,80

*inkl. 10% USt
Maximale Bestellmenge: 20
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Bestücke das Album mit 19 verschiedenen 1-Euro-Münzen aus 19 verschiedenen Ländern. So nebenbei erfährst du im Heft hochinteressante, spannende, kuriose, spaßige Geschichten über die 19 Nationen: So wird Europa in seiner Vielfalt anschaulich und greifbar. Sammeln, tauschen, und auch noch was gelernt dabei.

Das Heft ist zum einen ein Sammelalbum; zum anderen versammelt es unzählige Geschichten, viel Wissenswertes und manch Spaßiges über die Euro-Länder.

Nehmen wir als Beispiel Spanien. Im Album kannst du erfahren, dass jeden August in Buñol in der Region Valencia die „Tomatina“ gefeiert wird: Die ganze Stadt liefert sich eine Schlacht mit überreifen Tomaten. – Oder dass der Name Spanien von den Phöniziern kommt und so viel bedeutet wie „Land der Kaninchen“. – Dass zu den spanischen Kindern nicht die Zahnfee kommt, sondern „Ratoncito Pérez“, eine Maus, die einen ausgefallenen Milchzahn gegen ein kleines Geschenk tauscht. – Spanien? Sonne, Sand und Meer? Nicht nur, die Sierra Nevada ist das südlichste Skigebiet Europas. Diese und viele Infos mehr bietet das Sammelalbum.

So lernst du die 19 Nationen spielend kennen. Das 1-Euro-Sammelalbum: ein unterhaltsames kleines Europa-Lexikon. Inklusive vieler Rätselaufgaben.

Ausgabetag 9. September 2015
Anlass Allgemein, Geburtstag, Schulabschluss, Weihnachten
Lieferumfang Unverpackt

Bestücke das Album mit 19 verschiedenen 1-Euro-Münzen aus 19 verschiedenen Ländern. So nebenbei erfährst du im Heft hochinteressante, spannende, kuriose, spaßige Geschichten über die 19 Nationen: So wird Europa in seiner Vielfalt anschaulich und greifbar. Sammeln, tauschen, und auch noch was gelernt dabei.

Das Heft ist zum einen ein Sammelalbum; zum anderen versammelt es unzählige Geschichten, viel Wissenswertes und manch Spaßiges über die Euro-Länder.

Nehmen wir als Beispiel Spanien. Im Album kannst du erfahren, dass jeden August in Buñol in der Region Valencia die „Tomatina“ gefeiert wird: Die ganze Stadt liefert sich eine Schlacht mit überreifen Tomaten. – Oder dass der Name Spanien von den Phöniziern kommt und so viel bedeutet wie „Land der Kaninchen“. – Dass zu den spanischen Kindern nicht die Zahnfee kommt, sondern „Ratoncito Pérez“, eine Maus, die einen ausgefallenen Milchzahn gegen ein kleines Geschenk tauscht. – Spanien? Sonne, Sand und Meer? Nicht nur, die Sierra Nevada ist das südlichste Skigebiet Europas. Diese und viele Infos mehr bietet das Sammelalbum.

So lernst du die 19 Nationen spielend kennen. Das 1-Euro-Sammelalbum: ein unterhaltsames kleines Europa-Lexikon. Inklusive vieler Rätselaufgaben.

Ausgabetag 9. September 2015
Anlass Allgemein, Geburtstag, Schulabschluss, Weihnachten
Lieferumfang Unverpackt