Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Häufige Fragen zu Bestellungen

Wir können Ihnen ab sofort an sieben Tagen der Woche rund-um-die-Uhr den Einkauf von Anlageprodukten in Gold, Silber und Platin anbieten.

Möglich wird das, weil wir nun anstatt zu den zweimal täglich stattfindenden „Fixing-Preisen“ (bzw. Silber- und Platin-Fixing-Preisen) die jeweiligen Edelmetalle zum ständig wechselnden Spot-Preis ankaufen und diesen Preis in Echtzeit an Sie weitergeben können. Der online angebotene Preis wird in der Bestellübersicht fixiert und für 15 Minuten gehalten – das betrifft 5min in der Bestellübersichts-Seite (diese folgt im Checkout dem Warenkorb) und die restliche Zeitspanne in der Online Zahlungsabwicklung. In diesem Zeitraum können Sie sich für unser Angebot entscheiden. Sollten Sie noch keine Entscheidung treffen wollen, wird Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt ein neuer Spot-Preis angeboten.

Auch im Shop der Münze Österreich AG Am Heumarkt  können Sie Wiener Philharmoniker in Gold, Silber und Platin sowie Goldbarren zum Spot-Preis erwerben. Der aktuelle Verkaufspreis wird Ihnen an der Kassa bekannt gegeben.

Die Preise unserer Sammlerprodukte sind davon nicht betroffen.

Spot-Preis: Der Gold-Spot-Preis, ein „live“-Goldmarktpreis, ist ein Durchschnittspreis, der sich aus folgenden Faktoren zusammensetzt:

  • aus dem Kurs, zu dem der letzte Goldhandel getätigt wurde,
  • dem günstigsten Preis, zu dem die Feinunze Gold (31,1 Gramm) gerade auf dem Markt verfügbar ist (Brief-Kurs)
  • und dem Kurs, den der Höchstbietende zu zahlen bereit ist (Geld-Kurs).

Der Goldpreis wird rund um die Uhr durch Angebot und Nachfrage gebildet. Der Spot-Preis kommt in drei Stufen zustande: durch den Handel in Tokio, New York und London.

Goldfixing: Goldfixing kommt aus dem Englischen und bezeichnet die zweimal am Tag stattfindende Fixierung des Goldpreises, der von fünf der größten Gold-handelnden Banken festgelegt wird: der Deutschen Bank, Barclays Capital, Scotia Mocatta, HSBC und Société Générale. Sie bestimmen gegen 10.30 und 15.00 Uhr den jeweiligen Goldpreis. Das Goldfixing fand zum ersten Mal am 12. September 1919 in London statt.

Goldfixing kommt aus dem Englischen und bezeichnet die zweimal am Tag stattfindende Fixierung des Goldpreises, der von fünf der größten Gold-handelnden Banken festgelegt wird: der Deutschen Bank, Barclays Capital, Scotia Mocatta, HSBC und Société Générale. Sie bestimmen gegen 10.30 und 15.00 Uhr den jeweiligen Goldpreis. Das Goldfixing fand zum ersten Mal am 12. September 1919 in London statt.

Anlageprodukte (Wiener Philharmoniker https://www.muenzeoesterreich.at/wiener-philharmoniker , Kronen, Gulden, Dukaten https://www.muenzeoesterreich.at/anlegen/dukaten-gulden-kronen  und Barren https://www.muenzeoesterreich.at/anlegen/goldbarren ) können Sie bequem über unseren Webshop bestellen.

Im Münze Österreich AG Shop am Heumarkt 1, 1030 Wien sind alle verfügbaren Produkte zu den Öffnungszeiten erhältlich.

Möglichkeiten:

  • Legitimation ab 15.000 €: Bitte übermitteln Sie uns hierzu eine Farbkopie Ihres gültigen amtlichen Lichtbildausweises.
  • Bestellung wurde nicht ordnungsgemäß abgeschlossen: ersichtlich im Kundenkonto unter Bestellübersicht
  • im Spam-Ordner untergegangen
  • Bestellung nicht durchgegangen
  • Bei Wochenend-Bestellung: Wir versenden die Proforma-Rechnung nach Prüfung Ihres Auftrages spätestens am nächsten Werktag.
  • Online-Zahlung wurde abgelehnt

Für die Kundenanlage übersenden Sie uns bitte folgende Unterlagen: Kopie eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises in Farbe (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) der vertretungsbefugten Personen sowie einen Firmenbuchauszug, Firmenname, Adresse (Rechnungsadresse), UID-Nummer, ggf. Lieferadresse, Ansprechperson an verkauf@muenzeoesterreich.at .

Zusätzlich benötigen wir für Ihre gewünschte Bestellung die Artikelnummer, die Versandart sowie die Stückanzahl an verkauf@muenzeoesterreich.at .

Mehr dazu finden Sie unter https://www.muenzeoesterreich.at/infothek/muenzen-kaufen/muenzen-fuer-unternehmen

Bitte zahlen Sie die doppelte Bestellung nicht ein, dann wird der Auftrag automatisch nach Ablauf der Zahlungsfrist storniert.

Die Stückzahl geben Sie aktiv im Warenkorb/Checkout an. Eine nachträgliche Änderung einer Stückzahl nach erfolgter Bestellung ist nicht möglich. Bei einzelnen Sammlermünzen kann aufgrund der hohen Nachfrage die maximale Bestellmenge pro registriertem Kunden begrenzt sein. Bitte um Ihr Verständnis.

Wenn Sie nach Abschluss der Bestellung innerhalb einer Stunde keine Bestellbestätigung erhalten haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Prüfen Sie den Spam-Ordner Ihres Mailprogrammes (automatisiert versandte Mails werden von einigen Programmen automatisch als Spam behandelt).
  2. Ist auch im Spam-Ordner keine Bestellbestätigung zu finden und haben Sie mit Kreditkarte bestellt, so prüfen Sie bitte, ob Ihre Karte belastet wurde.
  3. Finden Sie kein Mail im Spam-Ordner und auch keine Belastung Ihrer Kreditkarte, so kontaktieren Sie bitte unsere Verkaufsabteilung per E-Mail an verkauf@muenzeoesterreich.at  unter Angabe Ihrer Kundenummer, Bestelldatum und – wenn möglich – der ungefähren Bestellzeit. Wir versuchen dann anhand unserer Aufzeichnungen gerne, das Problem zu lösen.

Aufgrund der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfungs-Richtlinien sind wir verpflichtet, bei unbaren Verkäufen innerhalb von 6 Monaten und im Gesamtwert von 15.000 € und darüber die Identität des Käufers festzustellen (Rechtsgrundlage Geldwäschegesetz §§ 165 und 278d StGB). Bitte senden Sie uns dazu eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) an verkauf@muenzeoesterreich.at .

Sobald Ihre Bestellung von uns erfasst ist, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden (werktags) die Anzahlungsrechnung per E-Mail oder auf dem Postweg.

Aufträge, die an Wochenenden oder Feiertagen einlangen, werden am darauffolgenden Werktag bearbeitet.

Auf der Proformarechnung sind unsere Kontodaten und der Rechnungsbetrag, sowie die Zahlungsreferenz angeführt.

Nachdem der auf der Anzahlungsrechnung ausgewiesene Betrag bezahlt und bei uns eingelangt ist, erhalten Sie von uns eine Zahlungseingangsbestätigung per E-Mail. Sobald wir die Ware dem Logistikpartner übergeben haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail (mit der Trackingnummer für die Sendungsverfolgung).

Loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Unter Kundenkonto/Bestellübersicht finden Sie eine Übersicht aller bisher getätigten Bestellungen nach Datum sortiert. Bei Waren, die Sie online gekauft haben und bei Waren, die Sie als Abo mit Versand bestellt haben, sehen Sie jeweils Auftragsbestätigung, Rechnung und Informationen zum Versand.

Ihre Online-Rechnungen können Sie auch als PDF-Datei downloaden.

Beim Kauf von Anlageprodukten aus Gold (Wiener Philharmoniker , Barren und Handelsgoldmünzen ) und bei Kupfermünzen fallen keine Steuern an. Bei Silber- und Platinmünzen sowie bei Münzsätzen und 3-Euro-Münzen liegt der Umsatzsteuersatz bei 20%. Allenfalls fällige Steuern für Lieferung und Bestellung außerhalb von Österreich werden im Warenkorb angezeigt.

In unserem Webshop finden Sie Neuausgaben und Produkte der letzten Jahre, Münzen mit Euro-Nennwert, kunstvolle Prägungen (Medaillen), Schmuck, Barren und mehr zum Anlegen, Sammeln und Schenken. Sie finden keine Produkte der Schilling-Ära und auch keine Produkte anderer Hersteller oder Länder. Für diese ist der Münzhandel zuständig.

Bitte nützen Sie auch die Suchfunktion auf unserer Website rechts neben dem Münze Österreich-Logo. Stellen Sie sicher, dass Ihre Suchanfrage keine Sonderzeichen enthält, und achten Sie auf Tippfehler.

Wenn sie die Ware schon bezahlt haben, ist eine Änderung leider nicht mehr möglich.

Wenn Sie die Ware noch nicht bezahlt haben und ab dem nächsten Ausgabetermin zum Versand bestellte Ware doch lieber abholen wollen, bitten wir Sie um folgende Vorgangsweise:

Stornieren Sie den Auftrag unter Angabe ihrer Kundennummer per E-Mail an verkauf@muenzeoesterreich.at  und bestellen Sie die Produkte erneut im Webshop, diesmal aber zur Abholung. Prüfen Sie bitte vor der Stornierung, ob die von Ihnen gewünschten Artikel noch verfügbar sind.

Wenn sie die Ware schon bezahlt haben, ist eine Änderung leider nicht mehr möglich.

Wenn Sie die Ware noch nicht bezahlt haben und ab dem nächsten Ausgabetermin die Ware doch lieber zugesandt bekommen möchten, bitten wir Sie um folgende Vorgangsweise:

Stornieren Sie den Auftrag unter Angabe ihrer Kundennummer per E-Mail an verkauf@muenzeoesterreich.at , und bestellen Sie die Produkte erneut im Webshop, diesmal aber zum Versand. Prüfen Sie bitte vor der Stornierung, ob die von Ihnen gewünschten Artikel noch verfügbar sind.

Sie können eine gravierte Medaille https://www.muenzeoesterreich.at/sammeln/medaillen  im Onlineshop oder in unserem Münze Österreich Shop in Wien https://www.muenzeoesterreich.at/service/muenzen-kaufen/muenze-shop-wien (Am Heumarkt 1, 1030 Wien) bestellen.

Die Bearbeitung Ihrer Bestellung zur Lieferung erfolgt gleich nach vollständiger Bezahlung und die Medaille wird ca. 3–5 Tage nach Zahlungseingang versendet.

Bei einer Abholung in unserem Münze Österreich Shop in Wien (Am Heumarkt 1, 1030 Wien) kann die Medaille nach 3 Werktagen abgeholt und bezahlt werden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte setzen Sie sich dazu per E-Mail an verkauf@muenzeoesterreich.at  mit uns in Verbindung.

Online-Shopping © rfranca / shutterstock
{{{text}}}